Panorama Fränkische Schweiz

Franken Erleben - Action Erlebnisse Abenteuer Sport

Erstellt | Geändert

Informationen über Franken (und die Franken)

Franken (oder der Franke) unterscheidet sich nicht nur von Oberbayern oder Niederbayern, sondern ist in sich selbst schon so vielgestaltig, dass eine einzige Charakterisierung unerhört oberflächlich wäre. An dieser Stelle wollen wir uns dennoch auf ein paar Gemeinsamkeiten verständigen.

Der Franke liebt das fränkische Essen und das fränkische Bier. Er liebt die fränkischen Brauchtümer und Traditionen, die einander ähneln, und doch ihre feinen Unterschiede feiern. Von Hof, das in Bayern geographisch ganz oben liegt, bis an die Grenzen zu Oberbayern nach Treuchtlingen erstrecken sich 23.000 km² voll liebreizender Natur, zahlreiche Herbergen in Hotels und Pensionen sowie sagenhafte Sehenswürdigkeiten, darunter Weltkulturerbe-Stätten wie das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, die Altstadt Bambergoder die herrschaftliche Residenz in Würzburg.     

Naturparadiese wie die Fränkische Schweiz, das Fichtelgebirge und der Frankenwald sind, unabhängig von der Jahreszeit, wahre Besuchermagnete und reich an exquisiten Unterkunftsmöglichkeiten (Hotels, Ferienwohnungen, Gasthöfe und Pensionen). Keinesfalls vergessen darf man Unterfrankens charmante Landstriche Rhön und Spessart. In Mittelfranken haben die Gäste die Möglichkeit, Nürnberg zu erkunden. In der nach München zweitgrößten Stadt des Freistaates gibt es für Touristen eine Vielzahl an hochwertigen Hotels und eine große Auswahl an Gastronomiebetrieben.    

 

Ein alter Brauch: Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz
Geschmückter Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

In der Fränkischen Schweiz schmücken rund 200 Orte beginnend in der Karwoche bis 2 Wochen nach Ostern ihre Brunnen, die dann von tausenden Besuchern in organisierten Busfahrten oder auch ganz individuell bewundert werden. 

Erfahren Sie bei Bayern online mehr über diesen österlichen Brauch in der Fränkischen Schweiz, über dessen Wurzeln und wo die schönsten Osterbrunnen geschmückt sind. Bestaunen Sie großartige Fotos geschmückter Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz!

Neugierig geworden? Dann lesen Sie hier weiter

Das alljährliche Naturspektakel: Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz

Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz

Ca. 2.500 Hektar von zartrosa und weißen Blüten, eingebettet in das satte Grün der traumhaften Landschaft, der betörend süße Duft und das wohlige Summen der Bienen - das ist die alljährliche Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz!

Lassen Sie sich dieses großartige Naturspektakel nicht entgehen und genießen Sie mit allen Sinnen!

Hier geht's zum Artikel

Erstellt | Geändert