Einkaufen in Nürnberg
Einkaufen in Nürnberg
Hauptbahnhof

Durch seine zentrale städtische Lage und die Integration von ca. 60 Geschäften ist der Nürnberger Hauptbahnhof mehr als nur ein Bahnhof.
Einkaufen in Nürnberg

Burgviertel

Hier erwartet Sie eine bunte Mischung verschiedenster Branchen.
Stöbern Sie bei einem der zahlreichen Antiquitätenhändlern und kaufen Sie sich ein Andenken, dass Sie noch lange an Ihren Besuch im historischen Nürnberger Burgviertel erinnern wird.
Gostenhof

In Nürnberg’s "Klein-Kreuzberg", dem Stadtteil Gostenhof gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten zu entdecken. Dem Gourmet werden, wie wohl in kaum einem anderen Gebiet Nürnbergs, mannigfaltige internationale kulinarische Spezialitäten geboten.
Handwerkerhof

Zwischen Königstor und Frauentor in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs gelegen, trifft man hier nicht nur Touristen sondern auch viele Einheimische, die sich vom Flair der "kleinen Stadt am Königstor" verzaubern lassen.
Hauptmarkt

Mitten in der Nürnberger City finden Sie den Nürnberger Hauptmarkt. Neben hervorragender Gastronomie und einzigartigen Sehenswürdigkeiten finden Sie hier zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten - vom Nürnberger Lebkuchen bis zum exquisiten Schmuckstück.
Ostermayr-Passage

Gegründet 1820 ist das Haus Ostermayr eines der bekanntesten Geschäfte der Nürnberger Innenstadt. Aus einer Glaserei und Glashandlung heraus, die von Johann Nepomuk Ostermayr (1800—1855) seit dem Jahre 1820 zuerst in einem Laden an der Fleischbrücke betrieben wurde, zog die Firma im Jahre 1840 in die Geschäftsräumlichkeiten am Lorenzerplatz 15.
Südstadt

Der Süden Nürnbergs beginnt hinter dem Hauptbahnhof und erstreckt sich weitläufig über die Stadtteile Tafelhof, Galgenhof, Lichtenhof und Steinbühl.
Trödelmarkt

Wer die Karlsstrasse, von der Augustinerstrasse ausgehend, in Richtung Hintere Ledergasse entlang läuft, trifft auf den Nürnberger Trödelmarkt. Zahlreiche gastronomische Betriebe laden zum Genießen ein, nachdem sie in verschiedenen Geschäfte stöbern konnten.
Universitätsviertel

Hier finden Sie viele Informationen über die Einkaufsmöglichkeiten im Bereich rund um die Universität in der Nürnberger Innenstadt. Shoppen, Gastronomie und vieles mehr - mitten in der Nürnberger City.
Weisser Turm - Josephsplatz

Der Weisse Turm ist ein zentraler Punkt im südwestlichen Teil der Nürnberger Altstadt. Nicht zuletzt durch die gute Verkehrsanbindung mit gleichnamiger U-Bahnstation, dient der Turm für viele Besucher und Einheimische als Ausgangspunkt für eine Shopping-Tour durch die Nürnberger Innenstadt.
Wespennest

Eine der vielen kleinen Gassen in Nürnbergs Innenstadt ist das so genannte Wespennest. Der Name Wespennest wurde dieser Gasse gegeben, weil die Häuser dort so eng und verschachtelt zusammengebaut waren, dass sie in ihrer Konstellation an die kunstvollen Bauten dieser Insekten erinnerten. Hier erwartet Sie eine bunte Mischung verschiedenster Branchen und Gastronomie.
Zentrum

Hier finden Sie viele Informationen über die Haupteinkaufzone in der Nürnberger Innenstadt. Shoppen, Gastronomie und vieles mehr mitten in der Nürnberger City.