"Schafkopf" an zwei Vormittagen lernen – gar ned so schwer!
"Schafkopf" an zwei Vormittagen lernen – gar ned so schwer!
Der „Schafkopf“ ist eines der beliebtesten und verbreitetsten Kartenspiele in Franken. Er gilt seit jeher als Kulturgut und Teil der fränkischen Lebensart. Wie hat schon ein bekannter Urfranke so treffend gesagt: „Ein Franke, der keinen Schafkopf kann, ist arm dran!“ Warum rufen Spielende "Sauspiel", "schmieren" später ihre „Grünass“ und kassieren dann noch zusätzlich für das "Spiel mit drei Laufenden"?
Trotz bester Beobachtungsgabe verstehen Neulinge meist wenig, wenn sie mit Erfahrenen ins Schafkopf-Spiel einsteigen wollen. Oft scheitert es an deren Geduld zur Erklärung des Spieles. „Schau halt einfach a weng zu, dann wirst´s schon noch lerna“ – so das Credo vieler passionierter Kartler. Anders in diesem Kurs - er führt Schritt für Schritt in das traditionelle Kartenspiel ein.
Das „Schafkopfen“ fördert nicht nur die Integration in die fränkische Lebensart, sondern schärft auch Kombinationsvermögen, taktisches Denken sowie die Gedächtnisleistung. Am Ende des Kurses winkt eine kleiner „Preisschafkopf“ oder der Kurs endet mit einem kleinen Turnier. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. „Anschluss-Training“ in Eigenregie ist allerdings zwingend erforderlich!
Zeit/Ort: Mittwoch, 27.08.2025 und Mittwoch, 3. September von 10.00 bis ca. 12.00 im Bürgerhaus
Teilnehmerzahl: maximal 16
Alter: 8 bis 14 Jahre
Beitrag: 15,00 € pro Teilnehmer inklusive ein Pack Schafkopfkarten > Anmeldung: bis 25.08.2025 im Tourismusbüro Pottenstein, Tel.: 09243 / 70842 – info(at)pottenstein.de
Leitung: Thomas Bernard