Vortrag im Fränkische Schweiz-Museum

Erstellt | Geändert

Historische Bauernhäuser und Scheunen prägen seit Jahrhunderten das Bild fränkischer Dörfer. Doch wie lassen sich diese oft denkmalgeschützten Gebäude an Wohn- und Lebensbedürfnisse anpassen, ohne ihren besonderen Charakter zu verlieren?

Antworten darauf gibt Nikolaus Bencker vom Verein Nürnberger Bauernhausfreunde e.V. am Donnerstag, 25. September 2025, um 19.30 Uhr im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld. 

Unter dem Titel „Neues Leben in alten Bauten – attraktives Wohnen in historischen Bauernhäusern und Scheunen“ beleuchtet Bencker die Entwicklung fränkischer Dörfer, erläutert die typischen Merkmale historischer Wohnstallhäuser und Hofanlagen und zeigt anhand inspirierender Beispiele, wie eine kluge Sanierung und kreative Nutzung alte Gemäuer zu neuem Leben erwecken können. Dabei spannt er den Bogen zwischen traditioneller Baukultur, nachhaltiger Nutzung und zeitgemäßem Wohnen. 

Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für fränkische Baukultur, Denkmalpflege und zukunftsweisende Wohnformen interessieren – ein Plädoyer für den Erhalt unseres kulturellen Erbes und die Zukunft der fränkischen Heimat. 

Organisatorisches:

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: Haus der Kath. Kirchenstiftung Tüchersfeld, neben der Kirche in der Ortsmitte

Adresse für das Navi: Am Lindsbach 3, 91278 Pottenstein OT Tüchersfeld. 

Erstellt | Geändert