Der-Talk-mit-Julia-und-Christian

Talk mit Witz und Tiefgang

Paul Giessner - Autor Nuernberg
Paul Giessner

Erstellt | Geändert

Am 5. Dezember 2025 verwandelt sich die Rote Bühne in Nürnberg in ein charmantes Wohnzimmer voller Humor, Musik und spannender Geschichten.

Wenn sich zwei Gastgeber, zwei Gäste und ein tierischer Musiker zusammentun, kann das nur eines heißen: Es ist wieder Zeit für „2x2 – Der Talk“! Am Freitag, 5. Dezember 2025, um 20 Uhr laden Julia Kempken und Christian Kaltenhäußer ins Theater Rote Bühne ein – zu einem Abend voller Gespräch, Musik und Überraschung.

Mit ihren Gästen Elisabeth Ries und Karl Freller tauchen die beiden Gastgeber in persönliche Anekdoten, Lebensgeschichten und spontane Momente ein. Ob ernst, kurios oder einfach herzerwärmend – hier geht’s um echte Begegnungen, nicht um PR-Sprech.

Am Klavier begleitet Robert „Rob, das Tier“ Stephan, dessen Musik von gefühlvollen Balladen bis zu schwungvollem Swing reicht. So entsteht eine Atmosphäre, die an eine Mischung aus Talkshow, Wohnzimmerkonzert und Kabarett erinnert – direkt, ehrlich und voller Lebensfreude.

Julia Kempken, Gründerin und künstlerische Leiterin der Roten Bühne, bringt als Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Energie und Charme auf die Bühne. Ihr Co-Moderator Christian Kaltenhäußer, ebenfalls Schauspieler und Sänger, sorgt für Witz und Spontaneität. Zusammen holen sie die Geschichten hervor, die man sonst nirgendwo hört – und lassen dabei kein Auge trocken.

Veranstaltungsinfos
2x2 – Der Talk – mit Julia und Christian
Zu Gast: Elisabeth Ries und Karl Freller
Freitag, 5. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Theater Rote Bühne, Vordere Cramergasse 11, 90478 Nürnberg
Eintritt: VVK 25 €/21 €, AK 28 €/14 €
Tickets & Infos: www.rote-buehne.de
Ermäßigung für Schülerinnen, Studierende, Azubis, FSJ/FÖJ, Bufdis und Schwerbehinderte

Paul Giessner - Autor Nuernberg
Paul Giessner

Erstellt | Geändert

Paul Giessner glänzt mit seinem fundiertem Wissen über die Geschichte und Kultur seiner Heimatstadt Nürnberg. Er hat eine Vorliebe für historische Recherchen, fotografiert gerne und ist somit ein geschätztes Teammitglied von Bayern-online.
 

Erfahrene Kulturredaktion mit Schwerpunkt auf Theater, Performance und Kabarett in (Kreis) Nürnberg