Maria-Kempken-zuschnitt

Prima facie – preisgekröntes Theaterstück von Suzie Miller

Paul Giessner - Autor Nuernberg
Paul Giessner

Erstellt | Geändert

Am Freitag, 12. Dezember, und Samstag, 13. Dezember 2025, jeweils um 20 Uhr, zeigt die Rote Bühne Nürnberg Suzie Millers vielfach ausgezeichnetes Theaterstück „Prima facie“. In der Hauptrolle: Maria Kempken unter der Regie von Andrea Hintermaier.

Das international gefeierte Stück – ausgezeichnet mit dem Olivier Award 2023 und dem WhatsOnStage Award 2023 – konfrontiert das Publikum mit der Frage, wie Gerechtigkeit funktioniert, wenn das Rechtssystem selbst parteiisch ist.

Im Mittelpunkt steht Tessa, eine brillante Strafverteidigerin aus einfachen Verhältnissen, die sich mit Ehrgeiz und Scharfsinn an die Spitze ihres Berufs gekämpft hat. Routiniert verteidigt sie Männer, denen sexuelle Übergriffe vorgeworfen werden – bis sie selbst zur Betroffenen wird.

Nach einer Begegnung mit ihrem Kollegen Julian, die in einem sexuellen Übergriff endet, erlebt Tessa die Mechanismen des Rechtssystems plötzlich aus der Perspektive des Opfers. Was zuvor ihr Beruf war, wird nun bittere Realität: Die Lücken im Gesetz, die sie selbst genutzt hat, um Angeklagte zu schützen, werden zu ihrer eigenen Falle.

In einer intensiven, schonungslos ehrlichen Performance führt Maria Kempken das Publikum mitten hinein in den moralischen Zwiespalt zwischen juristischer Wahrheit und emotionaler Realität. Regisseurin Andrea Hintermaier schafft dafür einen konzentrierten, kammerspielartigen Rahmen, der Tessa allein auf der Bühne und doch stellvertretend für viele sprechen lässt.

Ein Theaterabend, der tief berührt, Fragen aufwirft und lange nachwirkt.

Veranstaltungsinfos
Prima facie – von Suzie Miller
Mit Maria Kempken, Regie Andrea Hintermaier
 Freitag, 12. Dezember & Samstag, 13. Dezember 2025, jeweils 20 Uhr
Theater Rote Bühne, Vordere Cramergasse 11, 90478 Nürnberg
Eintritt: VVK 20 €/18 €, AK 24 €/12 €
Infos & Tickets: www.rote-buehne.de

Paul Giessner - Autor Nuernberg
Paul Giessner

Erstellt | Geändert

Paul Giessner glänzt mit seinem fundiertem Wissen über die Geschichte und Kultur seiner Heimatstadt Nürnberg. Er hat eine Vorliebe für historische Recherchen, fotografiert gerne und ist somit ein geschätztes Teammitglied von Bayern-online.
 

Erfahrene Kulturredaktion mit Schwerpunkt auf Theater, Performance und Kabarett in (Kreis) Nürnberg