Nürnberg global
FÜHRUNG | am Mi 3.12. in der "Nürnberg global"-Ausstellung.
Führung: "Italien in Nürnberg – Nürnberg in Italien" am Mittwoch, 3. Dezember 2025 um 18:00 Uhr im Germanischen Nationalmuseum.
5,- €
Italien in Nürnberg: Führung in der aktuellen Sonderausstellung „Nürnberg global 1300–1600“ im Germanischen Nationalmuseum
Nürnberg und Italien: Die Beziehungen zwischen diesen Handelsplätzen war bereits im 15. und 16. Jahrhundert sehr lebendig, insbesondere zur Handelsstadt Venedig, die damals eine der reichsten und größten Städte der Welt war. Dort sorgte die Ende des 16. Jahrhunderts fertiggestellte Rialtobrücke für Furore, die einbogig den Canale Grande überspannt – eine Meisterleistung der damaligen Ingenieurskunst. Der Bau muss den Nürnbergern bekannt gewesen sein, ihre Warenlager befanden sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Brücke. Und so ließ sich der Nürnberger Ratsbaumeister Wolf Jacob Stromer, der in Oberitalien studiert hatte, von dieser einbogigen Konstruktion für die Nürnberger Fleischbrücke inspirieren.
Dies ist nur ein Beispiel aus der fulminanten Sonderschau, das von dem engen Austausch zwischen Nürnberg und Italien zeugt. Eine Führung am Mittwochabend, 3. Dezember 2025 um 18 Uhr stellt weitere Künstler, Händler und Ideen vor, die in beide Richtungen über die Alpen wanderten und das hiesige kulturelle Leben nachhaltig prägten.







