Imaginäre Spaziergänge
Führung: Imaginäre Spaziergänge. Landschaftsgrafik von Bruegel bis Waterloo am Mittwoch, 30. Oktober 2024 um 19 Uhr
im Germanisches Nationalmuseum Nürnberg.
5,- €
Wandern mit Rembrandt und Bruegel. Kuratorinnenführung durch die neue Studioausstellung zu Landschaftsgrafik im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg.
Imaginäre Spaziergänge. Landschaftsgrafik von Bruegel bis Waterloo
Studioausstellung: 23. Oktober 2024 bis 31. August 2025
Schon Konfuzius wusste: „Der Weg ist das Ziel“. Und von Goethe ist die Erkenntnis überliefert: „Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.“ Mit bewussten Augen und Sinnen die Natur aufzunehmen, zu spüren, zu erfassen und einzuordnen, das wurde in der beginnenden Neuzeit ein wichtiger Topos in der Kunst. Auf einmal entstanden Landschaftsdarstellungen ohne Menschen. Besondere Meisterschaft in der Abbildung der Natur und in der Erschaffung einer fiktiven Umgebung erlangte die holländische Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts.
Ausgewählte Beispiele auf Papier zeigt die neue Studioausstellung „Imaginäre Spaziergänge“ im Germanischen Nationalmuseum. Rund fünfzig charakteristische Druckgrafiken hat Claudia Valter, stellvertretende Leiterin der Graphischen Sammlung, aus den reichen Beständen des Germanischen Nationalmuseums zusammengestellt. Die Blätter erfreuten das Auge und dienten auch dem Ziel, den erholsamen Spaziergang in der Natur zu ersetzen.
Die Kuratorin selbst präsentiert und erläutert am Mittwochabend, 30. Oktober um 19 Uhr ihre Auswahl.
Lesen und hören Sie hier ein exklusives Interview mit der Pressesprecherin des GNM, Dr. Sonja Mißfeldt.