Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg
Warum tanzen Bienen? Wie sehen Töne aus? Kann ein Stein schwerelos machen und was tut das Licht, wenn es dunkel ist? Wer jetzt neugierig geworden ist – ab zum Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg!
Spielfreude, Forscherdrang, Kreativität, Spürsinn, Fingerspitzengefühl – all das erlebt man auf dem Aktionsparcours mitten im Grünen. Rund 100 pädagogisch betreute Stationen laden Jung und Alt ein, den eigenen Sinnen und erstaunlichen Naturphänomenen spielerisch auf den Grund zu gehen. In dieser Saison widmet sich das Erfahrungsfeld dem Thema „Ganz Ohr“ unter anderem mit einem Kommunikationszelt, zahlreichen Stationen zum Erleben der Klänge und Geräusche sowie neuen Werkstätten.
Öffnungszeiten 2025
Das Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg hat vom 1. Mai bis zum 4. September 2025 geöffnet.
Was ist das Erfahrungsfeld?
Wie riecht Birkenteer? Kann man Klänge spüren? Und was be-greifen und er-fassen eigentlich unsere Hände alles? Antworten auf solche Fragen liefert vom 1. Mai bis Mitte September der Aktionsparcours für kleine & große Entdecker/-innen auf der Wöhrder Wiese! Mitten im Grünen und doch im Herzen Nürnbergs riecht es hier nach selbstgebackenem Brot von der Backstation, es plätschert am Wasseraktionsplatz, die Füße werden auf dem Barfußpfad gezwickt und gezwackt, die Hängebrücke klappert beim Drüberrennen und im Verrückten Haus kommt der Gleichgewichtssinn im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Tritt. Hier auf der Wöhrder Wiese wird nicht nur geguckt, sondern ausdrücklich mit angepackt. Inmitten von Stadt- und Wiesenbewohnern laden über 100 Erlebnisstationen jedes Jahr ein zum Staunen, Entdecken und Ausprobieren. Forschergeist und Tatendrang werden hier spielerisch angefacht.
Eindrücke aus dem Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg
Über 100 interaktive Erlebnisstationen zum Mitmachen
Neben altbewährten Stationen wie den Optischen Scheiben oder dem Balancebereich gibt es jedes Jahr ein neues Jahresmotto. 2025 widmet sich das Erfahrungsfeld eine Saison lang dem Thema „Ganz Ohr“. Mit diesem Motto dreht sich alles um Hören und Nicht-Hören, um Klänge und Töne, um die Stimme und die Stille. Zusätzlich zu den beliebten Erfahrungsfeld-Klassikern sind auch dieses Jahr wieder neue Stationen, zahlreiche Werkstätten und ein spannendes Rahmenprogramm entstanden: Beim Ratespiel „Horch a mol“ sollen Besuchende die Geräusche von Alltagsgegenständen richtig anordnen. In der „Lauschleitung“ lernt man die Klänge seltener Tiere kennen. Der Geräuschemacher Max Bauer zeigt in seiner interaktiven Lecture-Performance, wie Filme und Hörspiele vertont werden. Und in der Klangwerkstatt basteln wir aus Kronkorken, Klopapierrollen und Holzresten kleine Musikinstrumente.
Prall gefüllter Veranstaltungskalender
Ein buntes Rahmenprogramm mit Kreativangeboten, Aktionstagen, Festen und vielem mehr ergänzt die Stationen. In Werkstätten lässt man beim Basteln & Werkeln seiner Kreativität freien Lauf und nimmt selbstgemachte Handwerke mit heim. Schon mal ein Körbchen geflochten oder ein Windspiel gebastelt? Schon das Tiefdruckverfahren ausprobiert, und zwar mit einer selbstgemachten Druckform aus Tetrapack? Beim Binden von Heften braucht es Fingerspitzengefühl und Kreativität. Daneben gibt es Führungen und spannende Aktionstage, die für Spaß sorgen. Der Tag des Hundes, der Wildbienentag, die SustaiNable Night mit Abendöffnung oder das Bienenfest garantieren eine tolle Saison für Jung und Alt.
Adresse des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne
Emilienstraße 5
90489 Nürnberg (Büroadresse)
Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne liegt direkt an der Pegnitz auf der Wöhrder Wiese. U2, U21 oder U3: Ausstieg „Wöhrder Wiese“
Eingang und Kasse:
Eingang und Kasse befinden sich an der Kreuzung Johann-Soergel-Weg/Ulman-Stromer-Weg, direkt vor der Fußgänger-Brücke, die über die Pegnitz führt. Den genauen Standort finden Sie auch weiter unten auf dieser Seite auf einer Übersichtskarte Karte
Achtung:
Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne ist nur zu Fuß erreichbar! Die nächste befahrbare Straße ist das Prinzregentenufer oberhalb der Wöhrder Wiese.
Öffnungszeiten des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg
1. Mai bis 4. September 2025
Dienstag bis Freitag 9:00 – 18:00 Uhr
(in den bayerischen Schulferien*: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr)
Samstag 13:00 – 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 10:00 – 18:00 Uhr
Alle Infos für Ihren Besuch unter Tel. 09 11 231 54 45 (auch für Anmeldung von Gruppen ab 10 Personen).
* betreffende Schulferienzeiten in Bayern: 10. - 20.6.2025 und ab 1.8.2025
Eintrittspreise 2025 für das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in Nürnberg
Tageskarten
Kinder unter 3 Jahren frei
An Schultagen Montag bis Freitag ab 14:00 Uhr: pro Person 4,50 €
GRUPPEN
1 Erwachsene*r + 1 Kind 14,50 € (jedes weitere Kind 6,50 €)
2 Erwachsene + 1 Kind 22,50 € (jedes weitere Kind € 6,50, jeder weitere Erwachsene € 8,00)
Gruppen ab 10 Personen (1-2 Begleitpersonen frei)*
ebenfalls ermäßigter Preis für Studierende, Azubis, Arbeitslose, FSJ
Kinder 6,50 €
Erwachsene 8,00 €
* ebenfalls ermäßigter Preis für Personen mit ZAC-Karte
EINZELPREISE
Kinder 8,00 €
Erwachsene 9,50 €
Menschen mit Behinderung / Nürnberg-Pass 50 % Ermäßigung auf die Einzelpreise
GEBURTSTAGSFESTE (Geburtstagskind frei)
- ohne Tischreservierung
Kinder 6,50 €
Erwachsene 8,00 €
- mit Tischreservierung im Geburtstagszelt
Gruppe bis 8 Personen
80,00 € (jede weitere Person 6,50 €)
Dauerkarten
Kinder 18,00 €
Erwachsene 22,00 €
Menschen mit Behinderung / Nürnberg-Pass 50 % Ermäßigung auf Dauerkartenpreise
Alle Preise und Ermäßigungen auch auf der Homepage unter der Rubrik „Ihr Besuch“.
Auskünfte und Anmeldungen
Das Anmeldebüro erreichen Sie ab Mitte März 2025 von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr und in den bayerischen Schulferien von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Auskünfte und Anmeldungen unter folgender Telefonnummer: 09 11/ 2 31-54 45