Heinrich-Stiefel-Schulmuseum Ingolstadt
Heinrich-Stiefel-Schulmuseum in Ingolstadt

Das Schulmuseum von Heinrich Stiefel hat ein ganz besonderes Konzept. Es ist seit 2001 in den laufenden Betrieb der Wirtschaftsschule Ingolstadt eingegliedert. Die Schüler haben sogar die Möglichkeit, das Wahlfach „Museum“ zu belegen und können aktiv an der Museumsarbeit teilhaben. Das Schulmuseum zeigt Ihnen auf fünf Stockwerken seine Ausstellungsstücke. Im Untergeschoß finden Sie das Thema „Vom Keil zum Bit“ eine Reise durch die Geschichte der Schrift und deren Schreibwerkzeuge. Sozusagen von der Wachstafel über den Rechenschieber hin zum High-Tech Computer. Das Erdgeschoß behandelt das Thema der Erziehung, wie sich die Erziehung und Schulbildung durch die verschiedenen Epochen verändert hat. Vom Mittelalter zur Kaiserzeit, durch den Faschismus bis hin zur Demokratie. Das erste Obergeschoss präsentiert Ihnen Sonderausstellungen die regelmäßig wechselnde Themen beinhalten. Hier dürfen Sie sich überraschen lassen. Im zweiten Obergeschoss dreht sich alles um Wandkarten und Bilder. Diese werden Veranschaulichung im Unterricht verwendet. Das oberste Geschoss des Museums befindet sich noch im Aufbau und wird Ihnen einmal die Geschichte der Wirtschaftsschule Ingolstadt präsentieren. Wir können schon gespannt sein, was wir hier zu sehen bekommen.
Der Eintritt in das Schulmuseum ist frei!
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Während der bayerischen Schulferien geschlossen.