Wandern in Hof im Fichtelgebirge
Wandern in Hof zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald

1 ) Rund um den Untreusee (rot)
Ausgangspunkt:
Parkplatz Naherholungsgebiet Untreusee
Verkehrsanbindungen
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahn oder Bus bis Hof, ÖPNV-Linie 4
Routenverlauf:
Freizeitgelände-Staudamm-Eppenreuther Mühle-Rückweg über westl. Seeufer oder Hohlweg nach Eppenreuth-Haus Nr. 32-Hohlweg nach Norden-kurz vor B 2 - nach Osten-Parkplatz Freizeitgelände
Markierung:
ohne Markierung auf gut ausgebauten Wald- und Feldwegen
Länge und Schwierigkeiten:
ca. 6 km, leicht bis mittelschwer, Gehzeit 1 ½ bis 2 Stunden
Sehenswertes am Wege:
Freizeitpark Untreusee mit Fitneß-Center
2 ) Rund um den Bismarkturm (grün)
Ausgangspunkt:
Bismarckturm
Verkehrsverbindungen
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahn und Bus bis Hof, ÖPNV Linie 12
Routenverlauf:
Bismarckturm-Äußere Bayreuther Straße-Pfaffenteich-Pirki-Flugplatz-Stein-Kulm-Ossek-Rauhbach-Rosenbühl-Bismarckturm
Markierung:
bis Stein ohne Markierung; ab Stein Wanderweg 2 bis zur "3-Wegegabelung" folgen, dann über mittleren Weg weiter zum Kulm, dort an der vierten Abzweigung nach Norden bis zur nächsten Kreuzung gehen. Über den Hohlweg nach Osseck bis zum Rosenbühl
Länge und Schwierigkeit:
ca. 8 km, mäßige Steigungen, Gehzeit 2-2 ½ Stunden
Sehenswertes am Wege:
Bismarckturm auf dem Rosenbühl (579 m)
3 ) Rund um den Eisteich (blau)
Ausgangspunkt:
Eisteich
Verkehrsverbindungen
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahn oder Bus bis Hof,
ÖPNV Linie 6
Routenverlauf:
Eisteich-Theresienstein-Leimnitzer Querfeldweg-Haidt-Stadtgrenze-Trogener Weg-Lerchenberg-Trappenberg-Unterkotzau-Zedtwitzer Straße-Steinbergstraße-Saalestraße-Uferstraße-Seligenweg-Vorstadt-Eisteich
Markierung:
RW 1 auf gut ausgebauten Wegen
Länge und Schwierigkeit:
ca. 11 km, geringe Höhenunterschiede, Gehzeit 3-4 Stunden
Sehenswertes am Wege:
Stadtpark "Theresienstein" mit Zoologischem Garten, mit Geologischem Garten, Naturkundegarten und Zooschule sowie Botanischem Garten, Aussichtsturm, Museum "Bayerisches Vogtland", Hospitalkirche
Jean-Paul-Weg

Der Jean-Paul-Wanderweg/Radweg wurde vom Verkehrsverein Joditz angeregt und in Zusammenarbeit mit der Stadt Hof, den Landkreisgemeinden Köditz, Feilitzsch und Töpen sowie dem Landratsamt Hof und dem privaten Jean-Paul-Museum der ...
Lauf- und Walkingtreff in Hof

Von April bis September treffen sich Freizeitsportler aller Altersstufen und Niveauklassen zum Lauf- und Walkingtreff der DSV-Ski-Snowboard-Inlineschule am Pfaffenteich in Hof.
Auf einer Vielzahl erprobter Strecken findet jeder - vom Einsteiger bis zum Könner - den richtigen Weg zur gesundheitsfördernden Belastung. Der Einsatz von Herzfrequenzmessern unterstützt in sinnvoller Weise das persönliche Training. Bei Bedarf finden auch Einweisungen in das Walken
mit Stöcken (NordicWalking) statt.
PowerWalking, NordicWalking und Laufen in der Gruppe macht viel Spaß !
Interessenten sind stets herzlich willkommen !
Ort: Hof, Pfaffenteich / Ende Südring
Zeit: Beginn: 19. April 2004 , 19 Uhr - Immer montags von 19.00 - 20.00 Uhr ( April bis September )
Ausrüstung: Laufschuhe, Laufbekleidung, evtl. Herzfrequenzmessgerät, evtl. Stöcke
Betreuer: Reinhard Lang, DSV-Skilehrer, BSV-Ausbilder, Kerstin Leutsch, DSV-Übungsleiter, Michael Schmidt, DSV-Nordic-Walking-Instruktor
Infos: FON 09281/92666