Angeln in Hof im Fichtelgebirge
Angeln in Hof zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald

Wer gerne als Gast einmal die herrlichen Gewässer des Fischereivereins Obere Saale kennenlernen möchte, kann bei verschiedenen Stellen eine oder mehrere Tageskarten erwerben.
Tageskarten gibt es zum Preis von jeweils 10,-- EURO entweder für den Untreusee oder als Sammel-Erlaubnisschein für die anderen Gewässer.
Im Untreusee und dem Sinkteich darf als Gast vom 01.05. bis 15.10. gefischt werden, in den andern Gewässern (Saale, Quellitzsee) jeweils vom 01.05. bis 31.12.
Es dürfen pro Tageskarte insgesamt 3 Edelfische (Karpfen, Salmoniden, Zander, Hecht, Schleie), davon jedoch höchstens 2 Karpfen, ein Hecht, ein Zander gefangen werden.
Ausgabestellen für Tageskarten finden Sie auf der Homepage des Vereins
Die Eigentums- und Pachtgewässer des Vereins
Der Fischereiverein "Obere Saale" e.V. Hof bewirtschaftet im Raum Hof eine Vielzahl von großen und kleinen Gewässern.
- sächsische Saale als Namensgeberin des Vereins
- Naherholungsgebiet Untreusee in Hof
- Quellitzsee in Tauperlitz
- Sinkteich in Bad Steben
Zusätzlich betreut der Verein als Brut- und Aufzuchtsgewässer:
- eine Teichanlage mit drei Teichen in Wurlitz bei Rehau
- die Regnitz in Tauperlitz
- die Lamitz bei Fattigau
- sowie als Bachpatenschaft den Krebsbach in Hof.
City - Fishing in Hof

Unweit der Hofer Altstadt bietet die Saale eine der raren Möglichkeiten, direkt in der Stadt zu fischen. Genießen Sie ein Angelwochenende in Hof, das sich grundlegend von üblichen Angeltouren unterscheidet:
City-Fishing in Hof:
Angeln im Zentrum mit allen Vorteilen eines innerstädtischen Reviers, sowie Gewässergüte Klasse II.
2 Übernachtungen im EZ mit Frühstück
2 Tageskarten für Saale im Stadtzentrum von Hof
Ködernotdienst
Bratwurstlieferservice
Beuteversorgung
1 Tageskarte für Untreusee (60 ha, vor den Toren der Stadt)
Gilt von Mai bis Dezember und nur mit Angelschein
ab € 110,--je nach Hotel
Information:
Tourist-Information
Ludwigstraße 24
95028 Hof
Telefon 09281/815-666
Telefax 09281/815-669
touristinfo(at)stadt-hof.de