Wiedereröffnung der Bayreuther Katakomben

Erstellt | Geändert

Wiedereröffnung der Bayreuther Katakomben: Bayreuther Stadt- und Biergeschichte in der faszinierenden Welt der Felsenkeller entdecken.

Was verbindet eigentlich die Ägypter mit Bayreuth? Wie sind die Felsenkeller entstanden? Warum gab es eine Kellergemeinschaft unter der Stadt? 

All diese und noch weitere Fragen werden bei einem Rundgang durch die Bayreuther Katakomben beantwortet. Nach der coronabedingten Schließung ist es endlich wieder soweit und die Pforten der Bierkeller öffnen ab Freitag, 22. April 2022 für Besucher. 

Das Konzept der Erlebnis-Tour wurde sowohl inhaltlich als auch vom Ablauf weiterentwickelt und gibt den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Bayreuther Stadt- und Biergeschichte und in die vielseitige Nutzung der Kelleranlagen in den vergangenen Jahrhunderten.

Von der Entstehung der weitverzweigten Gänge, über die Wichtigkeit der Felsenkeller für das Kommun- und Beckenbrauwesen in Bayreuth bis hin zur Rolle der Anlagen im 2. Weltkrieg haben die versierten Tourguides so manche skurrile Geschichte auf Lager und verschaffen den Gästen einen Einblick in das unterirdische Reich mit seinem speziellen Charme und der geheimnisvollen Atmosphäre.

Die Besucher erfahren auch, welche Bedeutung die Katakomben in der Geschichte der Bayreuther Bierbrauerei und Bayreuths größtem Biergarten, dem Herzogskeller, hatten. Die wichtige Verbindung des Herzogkellers zur Brauerei und zu den unterirdischen Felsenkellern wird künftig dadurch betont, dass der neue Start- und Endpunkt der Katakombenführung der Bayreuther Herzogkeller ist. Hier schließt sich für die Besucher der Kreis von der Geschichte des Bierbrauens und sie haben nach der Tour die Möglichkeit, sich auf Bayreuths einzigem Bierkeller von der Qualität der Bayreuther Biere und der oberfränkischen Biergarten-Schmankerl zu überzeugen. Öffentliche Führungstermine finden Freitag und Samstag um 16.30 Uhr und am Sonntag um 12.00 Uhr statt.

Das Ticket für die etwa einstündige Führung inklusive einem frischen Aktien Zwick’l Kellerbier kann für 14 Euro online gebucht werden.

Aktuelle Informationen, Termine und Tickets für die Katakomben-Touren gibt es online.

Erstellt | Geändert