Andy Warhol and Keith Haring. Party of Life – Die größte Pop-Art-Ausstellung in München

Erstellt | Geändert

Die Ausstellung „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ im Museum Brandhorst zieht weiterhin Kunstbegeisterte aus der ganzen Welt an. Erleben Sie die einzigartigen Werke der Pop-Art-Ikonen und lassen Sie sich von der pulsierenden Atmosphäre der 1980er-Jahre inspirieren.

Seit ihrer Eröffnung am 27. Juni 2024 zieht die Ausstellung „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ unaufhaltsam Besucher aus der ganzen Welt an. Über 100.000 Menschen haben bereits die beeindruckende Schau im Museum Brandhorst besucht, und das Publikumsinteresse ist ungebrochen. Kunstminister Markus Blume hebt hervor: „Pop, Party, Publikumsmagnet! Diese Ausstellung zieht die Massen an und beweist eindrucksvoll, dass Kunst lebt, verbindet und begeistert!“ Besonders begeistert ist er von der einzigartigen Atmosphäre, die das Museum Brandhorst nach München bringt, und vergleicht sie mit dem kreativen Puls der Pop-Art-Metropole New York.

Direktor Achim Hochdörfer zeigt sich ebenfalls überwältigt von den Besucherzahlen und unterstreicht die Relevanz der Werke von Warhol und Haring für die heutige Zeit. „Das große Interesse an dieser Ausstellung zeigt, wie stark die Arbeiten der beiden Künstler auch heute noch Resonanz finden. Die 1980er-Jahre in New York sind in der Ausstellung lebendig, nicht nur für die Generation, die diese Zeit erlebt hat, sondern auch für junge Menschen“, so Hochdörfer. Die Ausstellung beleuchtet Themen wie Musik, Lifestyle, Mode, Party, Sexualität und Politik, die damals ebenso wie heute zentrale gesellschaftliche Diskurse prägen. Warhol und Haring sind Wegbereiter der heutigen Popkultur und ihrer Phänomene, wie das frühe „Reposting“ und „Remixing“, die Überhöhung der Celebrity-Kultur und die Verschmelzung von Underground und Mainstream.

Mit „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ zeigt das Museum Brandhorst die weltweit erste umfassende institutionelle Ausstellung, die beiden Künstlern gewidmet ist. Der Titel „Party of Life“ ist an Keith Harings legendäre Geburtstagsfeiern angelehnt und fängt die Energie und den Lebensstil der 1980er-Jahre in New York ein – von MTV und Discos bis zu Hip-Hop, Graffiti und New Wave. Im Fokus steht dabei die enge Künstlerfreundschaft zwischen Warhol und Haring, die auch durch ihre Offenheit für Kooperation und gemeinschaftliche Projekte sowie ihre inklusiven Kunstansätze geprägt war.

Neben den ikonischen Schlüsselwerken beider Künstler zeigt die Ausstellung auch seltene Film- und Fotoaufnahmen, Archivmaterial sowie Poster, Schallplatten und Alltagsgegenstände. Die Ausstellung beleuchtet neue Perspektiven auf die Arbeiten von Warhol und Haring und ist ein einzigartiger Einblick in die kreative Welt der Pop-Art.

„Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“ ist noch bis zum 26. Januar 2025 im Museum Brandhorst zu sehen. Ein besonderer Höhepunkt sind die „Langen Donnerstage“, an denen Besucher von 17 bis 20 Uhr die Ausstellung bei passender Musik genießen können. Jeden letzten Donnerstag im Monat legen DJs des Münchner Musiklabels Public Possession live auf.

Zusätzlich ist ein Sondermagazin zur Ausstellung erhältlich, das in Zusammenarbeit mit ART – dem Kunstmagazin – entstanden ist. Das Magazin bietet spannende Einblicke in die Freundschaft und das kreative Schaffen der beiden Jahrhundertkünstler in den 1980er-Jahren und ist für 16 € im Museumsshop erhältlich.

Erstellt | Geändert