Orgelführung

Erstellt | Geändert

Am Samstag, den 13. September 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12:45 Uhr zu einer Orgelführung auf die große Empore des Liebfrauenmünsters ein.

Erleben Sie die „Königin der Instrumente“ hautnah: Bei dieser Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte, Bauweise und Klangvielfalt der Klais-Orgel im Liebfrauenmünster. Sie erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten des Instruments, die Technik hinter den beeindruckenden Klängen und die Rolle der Orgelmusik im Gottesdienst und Konzertbetrieb. Abgerundet wird die Führung durch ausgewählte Klangbeispiele, die das breite Spektrum und die Ausdruckskraft der Orgel eindrucksvoll demonstrieren.

Die Führung richtet sich an alle Interessierten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wir weisen bereits vorab darauf hin, dass der Aufstieg zur Empore durch den schmalen Orgelturm (Eingang außerhalb der Kirche, gegenüber der Münstertiefgarage) mit vielen Treppenstufen verbunden ist und daher eine kleine Fitnessübung erfordert. Ein behindertengerechter Lift ist leider nicht vorhanden, sodass Personen mit eingeschränkter Mobilität den Aufstieg nicht bewältigen können. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Teilnahme entsprechend ein.

Die Teilnehmerzahl ist aus Kapazitätsgründen begrenzt: Einige Eintrittskarten zum Preis von 5,- Euro pro Person (nur Barzahlung möglich) sind noch von 11:30 bis 11:50 Uhr an der Kasse der SamstagOrgel erhältlich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen keine Kartenreservierung für diese Orgelführung möglich ist. Treffpunkt für die Teilnehmer ist im Anschluss an die SamstagOrgel an der Kasse.

Besondere Angebote:

Gerne bieten wir auch private Orgelführungen für Gruppen, Geburtstagsfeiern oder Ihre besonderen Anlässe an.

Kontakt für Anfragen und Reservierungen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: info@orgeltage-ingolstadt.de

Erstellt | Geändert