Wassergeschichte von Stadtsteinach
Leider muss der von der Kulturinitiative "Die Wüste lebt e.V.", dem Frankenwaldtheater sowie der Stadt Stadtsteinach für Samstag, den 24. April geplante Erkundungsrundgang mit Einblicken in die Wassergeschichte von Stadtsteinach aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres verschoben werden. Sobald das Angebot wieder möglich ist, geben wir einen Ersatztermin bekannt. Wir bitten um Verständnis. Aktuelles zum geplanten Programm gibt es unter www.diewuestelebt.net
Was klappert am rauschenden Bach? - Vom Mahlen von Getreide, über Sägen von Holz bis hin zur Stromerzeugung, Brunnen und Hochwasser
Erkundungsrundgang mit Einblicken in die Wassergeschichte von Stadtsteinach.
Treffpunkt: Stadtpark Stadtsteinach bei der Kunstmühle
Veranstalter: Kulturinitiative "Die Wüste lebt e.V.", Frankenwaldtheater Stadtsteinach, Stadt Stadtsteinach
Gemeinsam mit der Stadt Stadtsteinach laden die Kulturinitiative "Die Wüste lebt e.V." sowie das Frankenwaldtheater Stadtsteinach am Samstag, den 24. April ab 16 Uhr zu einem wasserreichen Rundgang durch die Wasserwelt und die bewegte Mühlen-Geschichte von Stadtsteinach ein. Unter dem Motto "Was klappert am rauschenden Bach?" stehen das Erkunden der Kunstmühle Partheimüller (Getreidemühle) sowie der Schneidmühle am Hochofen (Holz) auf dem Programm. Zudem gibt es allerlei Interessantes über die vielen Mühlen in und um Stadtsteinach (Hammermühle, Papiermühle, Neumühle etc.) sowie über die Stromversorgung durch Wasser im Steinachtal. Einblicke in Hochwasser, Fischtreppen und Fischspezialitäten ergänzen den Erkundungsrundgang mit Einblicken in die Wassergeschichte von Stadtsteinach.
Hinweis: Termin unter Vorbehalt. Der Rundgang wird zu den zu diesem Zeitpunkt geltenden Schutz- & Hygienemaßnahmen durchgeführt. Dauer: ca. 2 h. Anmeldungen erfolgen über die Stadt Stadtsteinach: 09225/9578-24 o. tourismus@stadtsteinach.de.