Kurpark Bad Alexandersbad

Bad Alexandersbad

Katja Winkler

Erstellt | Geändert

Bad Alexandersbad, das kleinste unter den bayerischen Heilbädern, schmiegt sich malerisch an den Fuß der Luisenburg – bekannt für ihr beeindruckendes Felsenlabyrinth und die älteste und vielleicht auch schönste Freilichtbühne Deutschlands. Hier vereinen sich Natur und Kultur auf einzigartige Weise.

Der charmante Kur-, Urlaubs- und Erholungsort im Fichtelgebirge besticht durch sein mildes Mittelgebirgsklima ohne Föhn, die frische, klare Luft und eine romantische Atmosphäre, die typisch für Oberfranken ist.

Zahlreiche markierte Rad- und Wanderwege bieten die perfekte Möglichkeit, die Region aktiv zu erkunden. Auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen: Regelmäßig stattfindende Kurkonzerte und ein Spaziergang durch den historischen Kurpark laden zum Genießen und Verweilen ein.

Moderne Gesundheitsvorsorge wird hier großgeschrieben. Die Kombination aus traditioneller Heilkraft des Heilwassers und des Naturmoors macht Bad Alexandersbad zu einem besonderen Rückzugsort. Seit der Entdeckung der Heilquelle im Jahr 1734 dreht sich alles um das Wohlbefinden. 

Die Region rund um Bad Alexandersbad im Fichtelgebirge bietet eine faszinierende Landschaft mit sanften Hügeln, tiefen Wäldern und malerischen Dörfern – ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Herzlich willkommen in Bad Alexandersbad

Bad Alexandersbad Luftbild

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Bei mit * markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.

Katja Winkler

Erstellt | Geändert

Katja Winkler lebt nahe der A9 zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge und ist daher prädestiniert, beide Gebiete zu betreuen.