Eine Reise zum Glück
Dr. Biyon Kattilathu: "Eine Reise zum Glück". Erlangen, Heinrich-Lades-Halle, 26. Sep., 20 Uhr.
Dr. Biyon Kattilathu: „Eine Reise zum Glück“. Inspiration, Humor und Herz: Das neue Live-Programm geht unter die Haut! Zu Gast in Erlangen.
Er ist einer der charismatischsten Motivationstrainer Deutschlands, Influencer, TV- und Podcast-Star. Auf der Bühne begeistert Dr. Biyon Kattilathu sein Publikum mit Geschichten voller Tiefe, Lebensfreude und Leichtigkeit.
In einer einzigartigen Mischung aus inspirierendem Storytelling, mitreißenden Songs und berührenden Impulsen nimmt Kattilathu seine Zuschauer mit auf eine innere Reise zu mehr Achtsamkeit, Klarheit und echtem Glück. Durch seine energiegeladene Bühnenpräsenz bringt er spielerisch Herz und Verstand zusammen.
Humorvoll, selbstironisch und trotzdem tiefsinnig lautet seine Botschaft: Glück ist kein Ziel, sondern ein Weg. Und jeder kann ihn gehen – unabhängig von Herkunft, Vergangenheit oder äußeren Umständen. Denn dieses Glück wird nicht irgendwo in äußeren Dingen oder anderen Menschen gefunden. Es kann nur in uns entdeckt werden.
Voller Energie, Nähe und echter Verbindung schafft Biyon es in seinen Live-Shows, das Publikum ein angenehmes Glücksgefühl und tiefe Dankbarkeit erleben und spüren zu lassen.
„Eine Reise zum Glück“ ist eine Einladung, die eigene Geschichte neu zu schreiben – ehrlich, humorvoll und mit einem Lächeln im Herzen.
Ich möchte, dass Menschen, die mir „begegnen“, ein bisschen glücklicher werden.
Über Dr. Biyon Kattilathu
Als Sohn indischer Einwanderer wuchs Biyon Kattilathu multikulturell im Herzen des Ruhrgebiets auf. Schon früh beschäftigte er sich mit der Frage nach dem wahren Glück. Heute glaubt er: „Jeder ist glücklich. Einige wissen es nur noch nicht.“ Und so entstand schon während seines Studiums und in der Zeit seiner Doktorarbeit der Wunsch, dass viele Menschen davon erfahren sollten.
Humorvoll, selbstironisch und mit viel Tiefe ist Biyon mit über einer Million Socialmedia-Follower diesem Ziel einen Schritt nähergekommen. An sich selbst hat Biyon einen hohen Anspruch, wenn er sagt: „Jeder, der mich live erlebt, soll nach der Show glücklicher sein.“ Und so gibt er sich jeder einzelnen Show hin „weil jeder Tag besonders ist“.
Pressestimmen
„Biyon Kattilathu ist ein Phänomen: … Er begeistert damit die Menschen.“(Allgäuer Zeitung)
„Der 42-jährige, gut aussehende Sohn indischer Einwanderer belässt es nicht bei Sprüchen. Er erzählt Geschichten, erzeugt Bilder im Kopf, fordert zum persönlichen Erleben auf und zieht das überwiegend junge Publikum damit zweieinhalb Stunden in seinen Bann.“(Wetterauer Zeitung)
„Man kann festhalten, dass Kattilathus Welt irgendwie wohltuend jeder Zynismus fehlt. In Zeiten, in denen man wegen der krisengeplagten Welt da draußen erstarren kann, bietet er einen Gegenentwurf an. Kattilathu schaut ganz auf das Ich. (...) ‚Viele stehen morgens auf und wollen die ganze Welt verändern. Dabei vergisst man, dass der erste Schritt wäre, selbst ein besserer Mensch zu sein‘, sagt er. Er ist überzeugt: ‚Wenn jeder in dieser einen Sekunde etwas Gutes machen würde, würde sich alles verändern.‘“ (Remscheider Generalanzeiger)
„Das ist ein Typ, der einem die Augen öffnet. Er motiviert die Leute, den Arsch hoch zu bewegen, auf eine Art, die Spaß macht. Das ist keine Comedy à la Atze Schröder, hier geht man mit einem grübelnden Kopf raus. Ein bisschen Pathos unter dem Deckmantel Comedy."(Faisal Kawusi, Comedian)