Familienpass Coburg
Coburger Familienpass

Die Angebote in dem Familienpass hat das Bündnisbüro "Coburg die Familienstadt in Zusammenarbeit mit einigen öffentlichen Einrichtungen und Vereinen und Firmen zusammengestellt.
Wer bekommt den Familienpass?
Alleinerziehende, die mit mindestens einem Kind unter 21 Jahren in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Wohnsitz in der Stadt Coburg haben. Die alleinerziehenden Elternteile müssen mit dem Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg gemeldet sein. Deren Kinder können mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Coburg gemeldet sein.
Familien mit drei oder mehr Kindern unter 21 Jahren, die in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben.
Wohngeldempfänger, die mit mindestens einem Kind unter 21 Jahren in häuslicher Gemeinschaft leben und ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Coburg haben.Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind bis 21 Jahren, die Leistungen nach dem SGB II beziehen und im staatlichen Übergangswohnheim in Coburg leben.
Gültigkeit
Der Pass ist für das jeweilige Kalenderjahr gültig.
Vorlage des Passes
Bei Nutzung einer der Vergünstigungen muss der Pass stets vorher vorgelegt werden.
Wo ist der Pass erhältlich?
Den Familienpass erhalten Sie kostenlos an folgenden Stellen:
- Stadt Coburg Amt für Jugend und FamilieKommunale Jugendarbeit - 
 Frau Ulrike Halboth-Roth - Zimmer 302
 Steingasse 18 - 96450 Coburg
- Jobcenter Coburg Stadt 
 Frau Claudia Hagen - Zimmer 110
 Hinterer Floßanger 10 - 96450 Coburg
- Stadt Coburg Bürgerbüro
 Markt 1 - 96450 Coburg
Vergünstigungen
- Aquaria Coburg
 Eintritt für Eltern und Kinder je 1 Euro
- DAV-Kletterzentrum
 Eintritt um 1 Euro günstiger
- Coburger Dienste
 Lebensmittel zum Sonderpreis
- Minigolf Coburg
 Kinder 1 Euro, Eltern 1,50 Euro
- Puppenmuseum Coburg
 Kinder 1 Euro, Eltern 1,50 Euro
- Landestheater Coburg
 Kinder 3- 8 Euro, Eltern 6,50 - 15 Euro je nach Platz. Für Märchen und Premieren keine Vergünstigung, Karten nur an der Theaterkasse
- Landesstiftung Coburg
 Veste Coburg und Naturkundemuseum 50% Ermäßigung
- Utopolis/Kino
 4,50 Euro, bei Überlänge Aufpreis
- Stadtjugendring/Aktivspielplatz
 Platzmiete für Kindergeburtstag 19 Euro, Anmeldung Stadtjugendring







