Sehnsucht und Vorahnung

Erstellt | Geändert

Steingraeber Haus Kammermusiksaal Bayreuth, 12. August 2025, 19 Uhr 30: "Wagner, Venedig-Bayreuth – Sehnsucht und Vorahnung". Igor Cognolato, Klavierabend.

Vom Künstlerleben bis zum Künstlertod . . .

Von der Kreisleriana bis zum Grabe Richard Wagners

Die Dramaturgie des Abends hat der venezianische Pianist Igor Cognolato auf den 13. Februar 1883 ausgerichtet: Wagners Tod in Venedig.

Dass VERDI dabei eine Rolle spielt, ist italienischen Künstlern - und auch dem veranstaltenden Wagnerverband Venezia - keinesfalls verdenken; die Aida Paraphrase kommt in Liszts Transkription zu Aufführung.

Franz Liszt Trübe Wolken

Robert Schumann Kreisleriana, Op. 16, Acht Fantasien

Liszt La lugubre Gondola n°1

Verdi-Liszt Aida Paraphrase (Danse sacrée et Duetto final)

Gabriele Riccobono Am Grabe Richard Wagners

(Der junge Komponist zu seinem Werk: Mir wurde die Ehre zuteil, von Maestro Igor Cognolato mit der

Komposition eines Klavierstücks für ein Konzert in Berlin beauftragt zu werden. So komponierte ich

'Am Grabe Richard Wagners', noch erfüllt von der lebhaften Erinnerung an die Momente, die wir letzten Sommer gemeinsam in Venedig (Ca’ Vendramin Calergi, wo Wagner am 13. Februar 1883 starb) und in Bayreuth verbracht haben.

Riccobono war Bayreuther Stipendiat der Associazione Richard Wagner di Venezia im Jahr 2020)

Liszt Totentanz - Danse macabre über Dies irae

Igor Cognolato (Treviso, 1965) ist ein italienischer Konzertpianist kroatischer und ungarischer Abstammung. Er ist Professor für Klavierspiel am Konservatorium „Benedetto Marcello“ in Venedig, wo er bei Vincenzo Pertile mit Auszeichnung abschloss. Seine musikalische Ausbildung setzte er an der Hochschule für Musik, Theater Hannover, Deutschland, bei dem brasilianischen Pianisten Roberto Szidon fort. Seitdem konzertiert Igor regelmäßig in Europa und den Vereinigten Staaten mit einem Repertoire, das vor allem Werke von Franz Liszt und Robert Schumann umfasst, widmet sich aber auch mit gleicher Hingabe der Klassik und der zeitgenössischen Musik, darunter mehrere Uraufführungen.

Veranstalter: Richard Wagner Verband Venedig

Konzertkarten: Steingraeber Klavierwelt, Friedrichstrasse 2, 95 444 Bayreuth Tel. 0921-64049

Eintritt 30 € / Schüler & Studierende 5 €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung

Erwachsener frei

Veranstaltungsort: Kammermusiksaal im Steingraeber Haus, Steingraeberpassage 1, 95444 Bayreuth

Erstellt | Geändert