Chopin und weitere Meisterwerke der Klaviermusik

Erstellt | Geändert

Junge Meisterpianistinnen der Chopin Universität Warschau im Kammermusiksaal im Steingraeber Haus Bayreuth am Sonntag, 4. Februar 2023, 18 Uhr.

Leitung: Professorin Joanna Ławrynowicz-Just    
in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Bayreuth


Die [vielleicht] beliebteste Konzertserie Bayreuths erfährt am 4. Februar mit einer Sonntagssoirée einen bedeutenden Zuwachs: Ab 2024 werden auch die begabtesten Studierenden der berühmten Musikuniversität in Polens Hauptstadt in Bayreuth gastieren.   Die „Uniwersytet Muzyczny Fryderyka Chopina (UMFC) ist die älteste und größte Musikuniversität Polens und eine der Größten in Europa.

Die Rektorin persönlich - Professorin Joanna Ławrynowicz-Just – wird die Reise und das Konzert leiten. Die Bayreuther Klavierbauer bieten den jungen Profis auch ein Seminar über die Klaviertechnik und die Konzertvorbereitung von Bühnenflügeln inklusive der Einführung in die innovativen Steingraeber Optionen.

Seit Herbst 2023 verfügt man in Warschau auch über zwei Steingraeber Semikonzertflügel:

Einen Transducerflügel der hauptsächlich der „Zukunftsmusik“ dient und einen mit Sordino und Mozartzug der Spielformen von Komponisten vor 1850 nachempfinden läßt und damit authentischere Interpretationen, z. B. von Chopin bis Mozart erlaubt, Komponisten die man an diesem Sonntagabend sicher hören und genießen kann.

Joanna Ławrynowicz-Just, eine international gefragte und ausgezeichnete Interpretin, leitete Klavierkurse unter anderem in den USA (Bloomington), Japan, China, Russland und Frankreich. 

Veranstalter: UMFC
Konzertkarten: Steingraeber Klavierwelt, 14 €,  Schüler & Studierende 5 Euro, Kinder Begleitung Erwachsener und Jugendliche bis 14 Jahre in frei

Veranstaltungsort: Steingraeber Haus, Friedrichstrasse 2, Steingraeberpassage 1, 95444 Bayreuth, Tel. 0921-64049

Erstellt | Geändert