Falk-Zenker-u.-Rainer-Seiferth

Gitarrennacht in Gefrees

Melanie Berger

Erstellt | Geändert

Falk Zenker und Rainer Seiferth erfüllen sich am 28. November 2025 in der Konzertscheune Gefrees einen musikalischen Traum.

Es wird ein Abend für Musikliebhaber und Gitarrenfreunde: Am Freitag, 28. November 2025, ab 20 Uhr, lädt die 2. Gefreeser Gitarrennacht in die Konzertscheune Gefrees ein. Auf der Bühne stehen zwei außergewöhnliche Künstler – Falk Zenker und Rainer Seiferth –, die sich seit 25 Jahren kennen, nun aber erstmals gemeinsam musizieren.

Der eine ein Wahlfranke, der andere ein Wahlspanier – wobei der Franke oft „spanisch“ klingt und der Spanier eigentlich gebürtiger Franke ist. Beide schöpfen aus einem breiten musikalischen Fundus: aus der spanischen Musik, aus Jazz, Weltmusik und Elementen der Alten Musik. Daraus haben sie jeweils eine ganz eigene Klangsprache entwickelt – virtuos, gefühlvoll und spontan.

Ihre Musik ist kein klassisches Konzert, sondern ein musikalisches Gespräch – voller Improvisation, Tiefe und Spielfreude. Die Zuhörer erwartet ein feinsinniges Wechselspiel zwischen zwei Gitarrenkünstlern, die sich blind verstehen und den Abend in ein akustisches Erlebnis verwandeln.

Über Falk Zenker schrieb das Magazin Folker:
„Musikalisch ist der Rahmen so weit wie ein klarer, besternter Abendhimmel. Meist klingt es einfach nach Falk Zenker – einem Künstler, der mit allen musikalischen Wassern gewaschen ist.“

Und über Rainer Seiferth urteilte das spanische Cuadernos de Jazz:
„Ein Freigeist, verzaubert von Spaniens Süden, mit genügend Sensibilität, um diese Leidenschaft in beachtlicher Schönheit künstlerisch umzusetzen.“

Ein Konzert also, das nicht laut, sondern tief beeindruckend ist – voller Leichtigkeit, Können und Herz.

Veranstaltungsinfos
2. Gefreeser Gitarrennacht
mit Falk Zenker & Rainer Seiferth
Freitag, 28. November 2025, 20:00–22:00 Uhr
Konzertscheune Gefrees, Bahnhofstraße 1, 95482 Gefrees
Eintritt: 15,00 – 20,00 €
Infos: www.falk-zenker.de | www.rainerseiferth.de

Melanie Berger

Erstellt | Geändert

Langjährige Erfahrung im Kulturjournalismus mit Schwerpunkt auf Gitarrenmusik.