Digitale Schnitzeljagd

Erstellt | Geändert

Ökol.-Botan. Garten Bayreuth: "Digitale Schnitzeljagd in den Gewächshäusern", Fr., 7. Nov., 15 Uhr.

 

Freitag, 7. November 2025 Aktion, 15:00 Uhr

Finde die Pflanzen für die Lebkuchen-Rezeptur! Eine digitale Schnitzeljagd

Eine Schnitzeljagd in den Gewächshäusern des Ökologisch-Botanischen Gartens der Uni Bayreuth ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher des Gartens individuell spielbar.

Am Freitag, 07. November 2025 um 15 Uhr gibt es für alle, auch für Familien mit Kindern (ab 10 Jahre), hierzu eine begleitete öffentliche Tour. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens auf dem Campus der Universität. Bei der Schnitzeljagd miRels eines Smartphones geht es darum, den beiden Protagonisten Ben und Lea bei ihrer Suche nach den fehlenden Zutaten für das Lebkuchenrezept ihrer Oma zu helfen.

Die interakXve Rätseltour führt durch die Gewächshäuser und ermöglicht die Pflanzen hinter den weihnachtlichen Gewürzen kennenzulernen. Bis zum 9. Januar 2026 kann diese Tour eigenständig zu den Öffnungszeiten der Gewächshäuser kostenfrei gespielt werden. Zum Spielen braucht man lediglich die App „AcXonbound“ einer bayerischen So`warefirma.

Zum Starten der so genannten Bound muss man zunächst die App öffnen und dann den Code vor Ort im Eingangsbereich der Gewächshäuser scannen. Die Bound ist selbsterklärend und dauert etwa 45–60 Minuten. Öffnungszeiten der Gewächshäuser: Montag bis Freitag, 10–15 Uhr, Sonn- und Feiertage, 10–16 Uhr. www.obg.uni-bayreuth.de.

Übrigens kann man mit Hilfe dieser App in vielen deutschen Städten Stadtrallyes und Schnitzeljagden unternehmen: hRps://de.acXonbound.com/

Erstellt | Geändert