Klavierabend
Steingraeber Bayreuth. Klavierabend: Acht Junge Meisterpianistinnen.
Bach, Liszt, Schubert, Schumann, Brahms, Haydn, Medtner
Klasse Prof. Ana-Mirabela Dina HfM Würzburg
Steingraeber Haus Bayreuth Kammermusiksaal, 23. Januar 2025, 19:30 Uhr
Am 23. Januar 2025 erwartet die Musikliebhaber im Steingraeber Haus ein besonderer Klavierabend: Acht junge Pianist:innen aus der Klasse von Prof. Ana-Mirabela Dina der Hochschule für Musik Würzburg präsentieren ein beeindruckendes Programm. Die Veranstaltung ist Teil der beliebten Konzertreihe „Junge Meisterpianisten“, welche in der Klaviermanufaktur Steingraeber Bayreuth stattfindet. Die Musikhochschule Würzburg ist ein wichtiger Bestandteil der Konzertreihe. Bereits in den 1980er Jahren trat der heutige Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Christoph Wünsch, als Nachwuchskünstler bei Steingraeber auf – eine Tradition, die auch heute fortgeführt wird.
Programm:
Nikolaj Medtner – Sonata Ballada Fis-Dur, Op. 27, Allegretto – Florian Gatzke 
 Joseph Haydn – Sonate e-Moll Hob. XVI: 34, Presto / Adagio / Vivace molto – Alexandra Selimi 
 Robert Schumann – Kinderszenen Op. 15 – Kei Mizuno
Johann Sebastian Bach – Toccata G-Dur BWV 916 – Woo-Jung Yoon 
 Franz Schubert / Franz Liszt – Ungeduld S. 563/5
 Die Forelle S. 563/6
Franz Liszt – Chasse-neige, Nr. 12 b-moll aus „Etudes d'exécution transcendantes“ –Christoph Preiß 
 Johannes Brahms – 8 Klavierstücke Op. 76, Capriccio fis-Moll Un poco agitato / Capriccio h-Moll, Allegretto non troppo / Intermezzo As-Dur Grazioso / Capriccio cis-Moll, Agitato, ma non troppo presto – Waka Yamada 
 Franz Liszt – Ballade Nr. 2 h-Moll S. 171 – Gratian Timerman 
 T.B.A. - Benjamin Scheuermann
Die Konzertreihe stellt eine exzellente Gelegenheit dar, die nächste Generation von Klaviervirtuosen zu erleben und sich an der Vielfalt und Tiefe der Werke von Komponisten wie Bach, Liszt, Schubert, Schumann, Brahms und Medtner zu erfreuen.
Veranstalter: Hochschule für Musik Würzburg
 Konzertkarten: Steingraeber Klavierwelt, 14 €, Schüler & Studierende 5 €                          
Kinder in Begleitung Erwachsener und Jugendliche bis 14 Jahre frei
Veranstaltungsort: Steingraeber Haus, Friedrichstrasse 2, Steingraeberpassage 1, > 95444 Bayreuth, Tel. 0921-64049







