Barcelona 2002 deBilly | DVD Tristan und Isolde Richard Wagner deBilly
DVD Tristan und Isolde Barcelona 2002

Richard Wagner (1813-1883)
Tristan und Isolde
Barcelona live 2002
Gesamtaufnahme aus dem Gran Teatre del Liceu
Opus Arte 2 DVDs
Spielzeit 257 Min.
Sound:DSS 5.1 & DTS 5.1;
Bild:WS (NTSC);
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Dirigent: Bertrand de Billy
Chorus and Orchestra of the Gran Teatre del Liceu
Regie: Alfred Kirchner
Bühnenbild: Annette Murschetz
Besetzung:
Tristan - John Treleaven
König Marke - Eric Halfvarson
Isolde - Deborah Polaski
Kurwenal - Falk Struckmann
Brangäne - Lioba Braun
Melot - Wolfgang Rauch
Kurzbeschreibung: Mit "Tristan und Isolde" setzte Wagner nicht nur eine unsterbliche Liebesgeschichte um, sondern schuf zugleich eine neue Art der Musik, die an atonale und chromatische Musik grenzt und die Wende zur romantischen Oper bedeutete - er setzte damit einen Meilenstein, der das Zeitalter der modernen Musik begründete. Das Sujet geht auf ein mittelalterliches Gedicht Gottfried von Stasburgs zurück, das seinerseits eine keltische Legende aufgreift. Beeindruckt schon die Handlung durch die uneingeschränkte Liebesleidenschaft, die sich über alle gesellschaftliche Zwänge hinwegsetzt und nur im Tod Erlösung zu finden scheint, so noch mehr die Musik, in der sich die wichtigsten Ereignisse abspielen. Alfred Kirchner, einer der bedeutendsten Theater- und Opernregisseure unserer Zeit, gelingt mit seiner Inszenierung ein präzises psychologisches Porträt der Protagonisten, das ihre Abhängigkeit, Leidenschaften und Sehnsüchte akzentuiert. Das Bühnenbild von Annette Murschetz überrascht durch einen Schauplatz von zeitgenössischer Ästhetik, der die Aktualität der gezeichneten Gefühle hervorhebt
E. Pluta in FonoForum 04 / 06: "Die Besetzung dürfte heute kaum zu überbieten sein. John Treleaven ist der beste Tristan sei Jahrzehnten. Deborah Polaski ist eine vokal souveräne Isolde. Der stimmlich prachtvolle Falk Struckmann treibt die Hingabe Kurwenals bis zum Äußersten."