Bayreuth 1998 Sinopoli | DVD Parsifal Wagnerportal Richard Wagner Bayreuth Giuseppe Sinopoli
DVD Parsifal Bayreuth 1998 Giuseppe Sinopoli

Richard Wagner (1813-1883)
Parsifal
Bühnenweihspiel in 3 Aufzügen
Live - Gesamtaufnahme der Bayreuther Festspiele 1998
Cmajor 2 DVDs, FSK0, 1998
Spieldauer: 268 Minuten
DVD Format: DVD-9
Sound: stereo/DTS 5.1
Bild: WS (NTSC)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Dirigent: Giuseppe Sinopoli
Chor und Orchester der Bayreuther
Festspiele
Inszenierung und Bühnenbild: Wolfgang Wagner
Kostüme: Reinhard Heinrich
Choreographie Blumenmädchen: Iván Markó
Choreinstudierung: Norbert Balatsch
Besetzung:
Amfortas - Falk Struckmann
Titurel - Matthias Hölle
Gurnemanz - Hans Sotin
Parsifal - Poul Elming
Klingsor - Ekkehard Wlaschiha
Kundry - Linda Watson
1. Ritter - Richard Brunnen
2. Ritter - Sándor Sólyom-Nagy
1. Knappe - Sarah Fryer
2. Knappe - Jane Turner
3. Knappe - Helmut Pampuch
4. Knappe - Peter Maus
Klingsors Zaubermädchen - Claudia Barainsky
Klingsors Zaubermädchen - Joyce Guyer
Klingsors Zaubermädchen - Simone Schröder
Klingsors Zaubermädchen - Katerina Beranova
Klingsors Zaubermädchen - Dorothee Jansen
Klingsors Zaubermädchen - Laura Nykänen
Altsolo - Andrea Bönig
Zum Inhalt:
Eine legendäre Parsifal-Inszenierung der jüngeren Hügel-Geschichte erstmals auf DVD erhältlich!
„Einen musikalischen Hochgenuss präsentierte Giuseppe Sinopoli mit dem diesjährigen Dirigat des Parsifal. Flexible Tempi, dynamische Kontraste und ungeheure Spannungsbögen, getragen vom mitatmenden und alle klangliche Nuancen ausschöpfenden Festspielorchester - zusammen mit den Chören - ließen diesen Parsifal zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden. (…) Insgesamt war dieser Parsifal ein großer, musikalischer Höhepunkt der Festspiele mit einem unverwüstlichen Hans Sotinals Gurnemanz, der phänomenalen Debütantin Linda Watson als Kundry, dem ausgezeichnet musizierenden Festspielorchester und dem von Norbert Balatsch einstudierten Festspielchören unter der alles beherrschenden musikalischen Leitung von Giuseppe Sinopoli.“(omm. de)
Diese Aufnahme ist jetzt auch als Blu-ray Disc im Handel