Wagnermania - Historische Aufführungen 1937-1951 | CD Richard Wagner Wagnerportal historische Aufnahmen
Wagnermania - Historische Aufführungen 1937 - 1951

Richard Wagner (1813-1883)
Wagnermania
4 Opern in historischen Aufführungen 1937 -1951
History 20 CD-Box ADD/m (Digitally remastered)
Inhalt:
1. CD
Der Fliegende Holländer - Auszüge 1944
Dirigent:
Clemens Krauss
Chor und Orchester der Bayerischen Staatsoper München
Sopran: Viorica Ursuleac - Senta
Alt: Luise Willer - Mary
Tenor: Franz Klarwein - Steuermann, Karl Ostertag - Erik
Bariton: Hans Hotter - Holländer
Baß: Georg Hann - Daland
1. Ouvertüre
2. Mit Gewitter und Sturm
3. Die Frist ist um
4. Summ und brumm, du gutes Rädchen
5. Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an?
6. Wie aus der Ferne längst vergang'ner Zeiten
7. Steuermann, lass die Wacht!
8. Willst jenen Tages du nicht mehr dich entsinnen
2.CD - 3.CD - 4.CD
Tristan und Isolde
Gesamtaufnahme Metropolitan Opera 6. Februar 1943
Dirigent: Erich Leinsdorf
Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York
Besetzung:
Lauritz Melchior - Tristan
Helen Traubel - Isolde
Kerstin Thorborg - Brangäne
Julius Huehn - Kurwenal
Alexander Kipnis - König Marke
Karl Laufkötter - Shepherd
Emery Darcy - Melot
John Gurney - Steuermann
John Garris - Stimme des Seemanns
Inhalt:
CD I
Erster Akt
1 - Vorspiel / Prelude (9:37)
2 - Westwärts schweift der Blick (Ein junger Seeman, Isolde, Brangäne) - (5:30)
3 - Frisch weht der Wind der Heimath zu (Ein junger Seemann, Isolde, Brangäne, Kurwenal, Tristan, Chor) - (9:07)
4 - Weh'! Ach wehe! Dies zu dulden (Isolde, Brangäne) - (18:28)
5 - Auf! Auf! Ihr Frauen! Frisch und froh! - (8:02)
6 - Herr Tristan trete nah! (Isolde) - (8:37)
7 - War Morold die so wert (Tristan, Isolde) - (11:29)
8 - Tristan! Isolde! Treuloser Holder! (Isolde, Tristan, Chor, Brangäne, Kurwenal) - (4:41)
CD 2
Zweiter Akt
1 - Vorspiel und Szene: Hörst du sie noch? (Isolde, Brangäne) - (14:00)
2 - Isolde! Geliebte! Tristan! Geliebter! (Tristan, Isolde) - (6:53)
3 - O sink' hernieder, Nacht der Liebe (Tristan, Isolde) - (6:26)
4 - Einsam wachend in der Nacht (Brangäne) - (2:53)
5 - Lausch', Geliebter! (Isolde, Tristan) - (6:24)
6 - So stürben wir, um ungetrennt (Tristan, Isolde, Brangäne) - (7:15)
7 - Rette dich, Tristan! (Kurwenal, Tristan, Melot, Marke) - (13:26)
8 - 0 König, das kann ich dir nicht sagen (Tristan, Isolde, Melot) - (8:41)
CD 3
Dritter Akt
1 - Vorspiel und Horn-Solo - (7:03)
2 - Kurwenal! He! Sag' Kurvenal! (Ein Hirt, Kurwenal,Tristan) - (7:30)
3 - Hei nun! Wie du kam'st? (Kurwenal, Tristan) - (6:28)
4 - Noch lösch das Licht nicht aus (Tristan, Kurwenal) - (5:10)
5 - Noch ist kein Schiff zu seh'n! (Kurwenal, Tristan) - (5:01)
6 - Bist du nun tot? Lebst du noch? (Kurwenal, Tristan) - (8:37)
7 - O diese Sonne! Ha, dieser Tag! (Tristan, Isolde) - (3:04)
8 - Ha! Ich bin's, ich bin's, süßester Freund! (Isolde) - (4:05)
9 - Kurvenal! Hör! Ein zweites Schiff! (Ein Hirt, Kurwenal, Der Steuermann, Brangäne, Melot, Marke) - (7:19)
10 - Mild und leise wie er lächelt (Isolde) - (6:36)
5.CD
Tannhäuser - Auszüge Stuttgart 1937
Dirigent: Carl Leonhardt
Chor und Orchester des Reichssenders Stuttgart
Besetzung:
Fritz Krauss - Tannhäuser (Tenor)
Trude Eipperle - Elisabeth (Sopran)
Karl-Schmitt-Walter - Wolfram von Eschenbach (Bariton)
Inger Karén - Venus (Mezzosopran)
Inhalt:
1. Ouvertüre
2. Naht euch dem Strande
3. Dir töne Lob!
4. Frau Holda kam aus dem Berg hervor
5. Dich, teure Halle, grüß ich wieder
6. Freudig begrüßen wir die edle Halle
7. Blick ich umher in diesem edlen Kreise
8. Allmächt'ge Jungfrau
9. Wie Todesahnung Dämm'rung deckt die Lande
O du mein holder Abendstern
6.CD - 7.CD - 8.CD
Lohengrin
Gesamtaufnahme Metropolitan Opera 1940
Dirigent: Erich Leinsdorf
Chor und Orchester der Metropolitan Oper New York
Sopran: Elisabeth Rethberg - Elsa von Brabant
Mezzosopran: Kerstin Thorborg - Ortrud
Tenor: Lauritz Melchior - Lohengrin
Bariton: Julius Huehn - Friedrich von Telrmund
Bariton: Leonard Warren - Heerrufer
Baß: Emanuel List - König Heinrich
9.CD - 10.CD - 11.CD - 12.CD
Meistersinger
Gesamtaufnahme Salzburg Festspielhaus August 8. 1937
Dirigent: Arturo Toscanini
Chor der Wiener Staatsoper
Wiener Philharmoniker
Besetzung:
Hans Sachs - Hans Hermann Nissen
Walther von Stolzing - Henk Noort
Eva - Maria Reining
Sixtus Beckmesser - Hermann Wiedemann
Veit Pogner - Herbert Alsen
David - Richard Sallaha
Magdalena - Kerstin Thorborg
Fritz Kothner - Viktor Madin
Kunz Vogelsang - Georg Maikl
Inhalt:
CD 1
l.Vorspiel (12'32)
2."Verweilt! Ein Wort! Ein einzig Wort!" (10'16)
3."Mein Herr! Der Singer Meisterschlag" ( 1'58)
4."Seid meiner Treue wohl versehen" (04'24)
5."Zu einer Freiung und Zunftberatung" (02'50)
6."Das schöne Fest' Johannistag" (14'13)
7."Am stillen Herd in Winterszeit" (07' 10)
B."Was euch zum Liede Richt' und Schnur" (03' 15)
CD 2
1. "Fanget an! So rief der Lenz in den Wald" (05'20)
2. "Halt Meister! Nicht so geeilt!" (07'15)
3. "Johannistag! Johannistag!" (03'45)
4. "Lass sehn ob Meister Sachs zu Haus?" (06'30)
5. "Was duftet doch der Flieder" (05'35)
6. "Guten Abend! Meister" (10'25)
7. "Ja, ihr seid es! Nein, du bist es!" (03'30)
B. "'Geliebter spare den Zorn" (04'15)
9. "Jerum! Jentm! Hallo hallohe" (07'08)
10. "Vom Volk seid Ihr geehrt' (05'30)
11. "Den Tag seh ich erscheinen" (06' 15)
12. "Ach. Himmel! David!Gott, welche Not" (04' 15)
CD 3
1. Vorspiel (06'40)
2. "Gleich, Meister! Hier!" (04'32)
3. "Am Jordan Sankt Johannes stand" (03'32)
4. "Wahn! Wahn! Überall Wahn! (06'50)
5. "Grüss Gott, mein Junker" (09' 15)
6. "Morgenlich leuchtend in rosigem Schein" (04'37)
7. "Abendlich glühend" (06'35)
B. "Ein Werbelied'Von Sachs!Ist's wahr'?" (07' 15)
9. "Da seid Ihr nun wieder zu bescheiden" (04' 10)
10. "So ganz boshaft doch keinen ich fand" (08'40)
11. "O Sachs mein Freund (03'1 5)
12. "Ein Kind ward hier geboren" (03'43)
CD 4
1. "Seelig. wie die Sonne (10'00)
2. "Ihr tanzt'? Was werden die Meister sagen?" (05'45)
3. "Wach auf! Es nahet gen den Tag' (02'20)
4. "Eucht macht ihr's leicht. mir macht ihr's schwer" (07'00)
5. "Morgen ich leuchte in rosigem Schein" (07'45)
6. "Morgentlich leuchtend ... Preislied" (07' 12)
7. "Verachtet mir die Meister nicht' (06'35)
CD 13 - CD 14 - CD 15 - CD 16
Parsifal
Gesamtaufnahme Bayreuth 1951
Dirgent: Hans Knappertsbusch
Chorleitung: Wilhelm Pitz
Inszenierung: Wieland Wagner
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Besetzung:
Amfortas - George London
Titurel - Arnold van Mill
Gurnemanz - Ludwig Weber
Parsifal - Wolfgang Windgassen
Klingsor - Hermann Uhde
Kundry - Martha Modl
1. Gralsritter - Walther Fritz
2. Gralsritter - Werner Faulhaber
1. Knappe - Hanna Ludwig
2. Knappe - Elfriede Wild
3. Knappe - Günther Baldauf
4. Knappe - Gerhard Stolze
Klingsors Zaubermädchen:
Erste Gruppe - Hildegard Schünemann
Erika Zimmermann
Hanna Ludwig
Zweite Gruppe - Paula Brivkalne
Maria Lacorn
Elfriede Wild
Altsolo - Ruth Siewert
Die Bruderschaft der Gralsritter
Junglinge und Knaben
Inhalt:
CD 1
1 - Vorspiel 14:13
Erster Aufzug
2 - He! Ho! Waldhüter ihr 9:15
(Gurnemanz, Erster und Zweiter Ritter, Erster und Zweiter Knappe, Kundry)
3 - Recht so! - Habt Dank! - Ein wenig Rast 6:45
(Amfortas, Zweiter Ritter, Gurnemanz)
4 - Nicht Dank! - Haha! Was wird es helfen? 8:31
(Kundry, Dritter und Vierter Knappe, Gurnemanz)
5 - 0 wunden-wundervoller heiliger Speer! 4:38
(Gurnemanz, Erster, Zweiter und Dritter Knappe)
6 - Titurel, der fromme Held 11:45
(Gurnemanz, Knappen)
7 - Weh! Weh!., . Hoho! 7:52
(Knappen, Ritter, Gurnemanz)
8 - Nun sag! Nichts weißt du 7:13
(Parsifal, Gurnemanz, Kundry)
CD 2
1 - Vom Bade kehrt der König heim 2:11
(Gurnemanz, Parsifal)
2 - Verwandlungsmusik 4:36
3 - Nun achte wohl und laß mich seh'n 7:30
(Gurnemanz, Gralsritter, Jünglinge, Knaben)
4 - Mein Sohn Amfortas, bist du am Amt? 12:35
(Titurel, Amfortas, Knaben, Jünglinge, Ritter)
5 - Enthüllet den Gral! 7:51
(Titurel, Stimmen, Knaben)
6 - Wein und Brot des letzten Mahles 12:23
(Knaben, Jünglinge, Ritter, Gurnemanz, Altstimme, Stimmen)
Zweiter Aufzug
7 - Vorspiel 1:48
8 - Die Zeit ist da 4:47
(Klingsor)
9 - Ach! Ach! Tiefe Nacht! 11:46
(Kundry, Klingsor)
CD 3
1 - Hier war das Tosen! Hier! Hier! 4:39
(Mädchen I. und II. Gruppe, Parsifal)
2 - Komm, komm, holder Knabe! 5:36
(Mädchen I. und II. Gruppe, Parsifal)
3 - Parsifal! -Weile! 3:13
(Kundry, Parsifal, Mädchen I. und II. Gruppe)
4 - Dies alles - hab' ich nun geträumt? 3:33
(Parsifal, Kundry)
5 - Ich sah das Kind
(Kundry)
6 - Wehe! Wehe! Was tat ich? Wo war ich? 6:09
(Parsifal, Kundry)
7 - Amfortas! Die Wunde! 8:27
(Parsifal, Kundry)
8 - Grausamer! Fühlst du im Herzen 12:39
(Kundry, Parsifal)
9 - Vergeh, unseliges Weib! 4:10
(Parsifal, Kundry, Klingsor)
Dritter Aufzug
10 - Vorspiel 5:19
11 - Vonn dorther kam das Stöhnen 9:18
(Gurnemanz, Kundry)
12 - Heil dir, mein Gast! 2:04
(Gurnemanz)
CD 4
1 - Ja! Woher kommst du denn? 4:54
(Gurnemanz)
2 - Heil mir, daß ich dich wiederfinde! 5:00
(Parsifal, Gurnemanz)
3 - 0 Herr! War es ein Fluch 7:24
(Gurnemanz, Parsifal)
4 - Nicht so! Die heil'ge Quelle selbst 4:22
(Gurnemanz, Parsifal)
5 - Gesegnet sei, du Reiner, durch das Reine! 5:38
(Gurnemanz, Parsifal)
6 - Wie dünkt mich doch die Aue 3:08
(Parsifal, Gurnemanz)
7 - Du siehst, das ist nicht so 7:27
(Gurnemanz, Parsifal)
8 - Mittag. Die Stund' ist da 5:27
(Gurnemanz)
9 - Geleiten wir im bergenden Schrein
(Ritter)
10 - Ja, Wehe! Wehe! Weh´ über mich! 8:06
(Amfortas, Ritter)
11 - Nur eine Waffe taugt 5:52
(Parsifal)
12 - Höchsten Heiles Wunder! 3:26
(Knaben, Jünglinge, Ritter)
CD 17
Auszüge - Walküre 1.Akt 1935
Dirigent: Bruno Walter
Wiener Philharmoniker
Besetzung:
Sieglinde - Lotte Lehmann (Sopran)
Siegmund - Lauritz Melchior (Tenor)
Hunding - Emanuel List (Bass)
Inhalt:
1. Vorspiel
2. Wes' Herd dies auch sei
3. Kühlende Labung gab mir der Quell
4. Einen unseligen labest du
5. Müd am Herd fand ich Mann
6. Friedmund darf ich nicht heißen
7. Ich weiß ein wildes Geschlecht
8. Ein Schwert verhieß mir der Vater
9. Schläfst du Gast
10. Winterstürme wichen dem Wonnemond
11. Bist du der Lenz
12. Siegmund heiß ich
CD 18
Die Walküre
3. Aufzug
1. Walkürenritt
Götterdämmerung
Zwischenspiel
2. Siegfrieds Rheinfahrt
3. Siegfrieds Tod
4. Starke scheite schichtet mir dort
Siegfried
5. Heil dir Sonne
CD 19
Orchestermusik
Dirigent: Bruno Walter
Inhalt:
Die Meistersinger von Nürnberg
1. 1.Aufzug - Vorspiel
2. 3.Aufzug - Vorspiel
3. Tanz der Lehrbuben
4. Rienzi - ouvertüre
6. Tannhäuser - Venusberg-musik
7. Lohengrin - 3.Akt - Vorspiel
9. Parsifal - Klingsors Zaubergarten
CD 20
Orchestermusik
Dirigenten: Bruno Walter - Wilhelm Furtwängler
1. Siegfried Idyll
Bruno Walter - Wiener Philharmoniker 1935
2. Tristan und Isolde - 1.Aufzug - Vorspiel
Wilhelm Furtwängler - Berliner Philharmoniker 1939
3. Die Meistersinger von Nürnberg - 1.aufzug - Vorspiel
Wilhelm Furtwängler - Wiener Philharmoniker 1949
4. Parsifal - 1.Aufzug - Vorspiel
5. 3. Aufzug - Karfreitagszauber
Wilhelm Furtwängler - Berliner Philharmoniker 1938