Heft 01/2009 - Wagnerspectrum - Zeitschrift | Bücher Wagnerportal Richard Wagner Opernführer Erläuterung Zeitschrift Wagnerspectrum Wagner und seine

Erstellt | Geändert

Wagnerspectrum - Heft 01/2009 - Wagner und seine Dirigenten


Richard Wagner (1813-1883)

Wagnerspectrum, Heft 01/2009
Schwerpunkt: Wagner und seine Dirigenten

Herausgeber: Udo Bermbach, Dieter Borchmeyer, Hermann Danuser, Sven Friedrich, Ulrike Kienzle, Hans R. Vaget


Broschiert: 224 Seiten
Verlag: Königshausen & Neumann
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3826042050
ISBN-13: 978-3826042058
Größe: 23,4 x 15,4 x 1,8 cm
Gewicht: 354 g

Inhalt:

Aufsätze zum Schwerpunkt:


Hans-Joachim Hinrichsen - Seite 9
Apostel und Apostat – Hans von Bülow als Wagner-Dirigent

Klaus Döge - Seite 33Lehrling, Geselle und Meister – Richard Wagner und Hans Richter

Thomas Seedorf - Seite 47
Ein treuer Diener seines Herrn – Richard Wagner und Felix Mottl

Stephan Mösch - Seite 65
„Leidens- und Freudenszeit“ – Zum Verhältnis zwischen
Hermann Levi und Bayreuth

Richard Klein - Seite 105
Raumkonstruktionen – Wagners Rheingold-Vorspiel mit Blick auf Solti und Karajan

Aufsätze und Essays:

Hans Rudolf Vaget - Seite 129
„Den liebe ich besonders“: Hitlers Rienzi

Dorothea Baumann - Seite 151
Der Bayreuther Raumklang

Ulrich Müller - Seite 169
Das Nibelungenlied – ein gesungenes Heldenepos. Überlegungen zur
mittelalterlichen Melodie und einem modernen Aufführungsversuch

Besprechungen - Bücher:

Markus Kiesel - Seite 183
Oswald Georg Bauer: Josef Hoffman, der Bühnenbildner der ersten Bayreuther
Festspiele München und Berlin: Deutscher Kunstverlag 2008. 261 Seiten mit 148 zum Teil farbigen Abbildungen
Markus Kiesel
Egon Voss - Seite 185
Norbert Heinel: Richard Wagner als Dirigent. Wien: Praesens Verlag
2006, 561 Seiten

Hans Rudolf Vaget - Seite 186
Heath Lees: Mallarmé and Wagner: Music and Poetic Language. Aldershot:
Ashgate Publishing 2007, 253 Seiten

Richard Klein - Seite 191
Stefan Lorenz Sorgner / H. James Birx / Nikolaus Knoepffler (Hg): Wagner und Nietzsche. Kultur – Werk – Wirkung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag 2008, 512 Seiten

Besprechungen CDs:

Rolf Bräuer - Seite 203
The Middle High German NIBELUNGENLIED on two MP3 CDs. Complete recording by Eberhard Kummer

Sebastian Stauss - Seite 205
Rheingold – Dirigentin Simone Young. Inszenierung Klaus Guth,
Staatsoper Hamburg 2008

Besprechungen DVDs:

Sebastian Stauss - Seite 207
Max Lorenz – ein Film

Sebastian Stauss - Seite 209
Tristan und Isolde. Dirigent: Golo Berg. Inszenierung: Johannes Felsenstein. Anhaltisches Theater Dessau

Sebastian Stauss - Seite 211
Tristan und Isolde. Dirigent: Daniel Barenboim. Inszenierung: Patrice Chérau. La Scala Mailand
Detlef Brandenburg - Seite 214
Die Meistersinger von Nürnberg. Dirigent: Sebastian Weigle. Inszenierung: Katharina Wagner. Bayreuth 2008

Detlef Brandenburg - Seite 216
The Complete Copenhagen Ring. Dirigent: Michael Schønwandt.
Inszenierung: Kasper Bech Holten. Kopenhagen 2006

Zu den Autoren - Seite 221

Hier können Sie die Zeitschrift kaufen: "Wagnerspectrum Heft 01/2009 - Wagner und seine Dirigenten"

Hier können Sie die Zeitschrift auch kaufen: "Wagnerspectrum Heft 01/2009 - Wagner und seine Dirigenten"

Erstellt | Geändert