Heft 01/2008 - Wagnerspectrum - Zeitschrift | Bücher Wagnerportal Richard Wagner Erläuterung Zeitschrift Wagnerspectrum Der Gral

Erstellt | Geändert

Wagnerspectrum - Heft 01/2008 - Der Gral


Richard Wagner (1813-1883)



Wagnerspectrum, Heft 01/2008
Schwerpunkt: Der Gral

Herausgeber: Udo Bermbach, Dieter Borchmeyer, Hermann Danuser, Sven Friedrich, Ulrike Kienzle, Hans R. Vaget

Broschiert: 269 Seiten
Verlag: Königshausen & Neumann
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3826039629
ISBN-13: 978-3826039621
Größe: 23,6 x 15,6 x 2,4 cm
Gewicht: 420 g

Inhalt:

Über den Gral
Aufsätze zum Schwerpunkt:

Hermann Danuser - Seite 9
Verheißung und Erlösung – Zur Dramaturgie des ‚Torenspruchs‘ in Parsifal

William Kinderman - Seite 41
Gral und Gegengral – Die Klangräume des Parsifal-Dramas

Ulrike Kienzle - Seite 69
Die heilige Topographie in Wagners Parsifal

Volker Mertens - Seite 91
Wie christlich ist Wagners Gral?

Peter Moormann - Seite 117
Der Gral im Film

Aufsätze/ Essays:

Maurizio Giani - Seite 131
Erspresstes Verstummen – Zu Claude Debussys Wagnerkritik

Udo Bermbach - Seite 149
Wagners Weg in den Urwald – Zu Bernhard Försters Gründung von ›Neu Germanien‹ in Paraguay (1887–1889)

Karl-Heinz Reuband - Seite 191
Wagner im Kino. Der Chèreau-Ring und sein Publikum

Forum:

mit Dieter Borchmeyer - Seite 209
Parsifal – christlich oder buddhistisch? Ein Briefwechsel des Philosophen Kurt Hügner

Besprechungen - Bücher:

Eva Rieger - Seite 223
Jürg Aufenanger: Richard Wagner und Mathilde Wesendonck. Eine Künstlerliebe. Düsseldorf: Patmos 2007, 198 S.

Udo Bermbach - Seite 224
Eva Martina Hanke: Wagner in Zürich. Individuum und Lebenswelt, Schweizer Beiträge zur Musikforschung Bd. 9, Kassel:  Bärenreiter 2007, 401 S.

Maria Möller - Seite 227
Oliver Hilmes: Die Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner, Berlin: Siedler 2007, …

Martin Knust - Seite 230
Markus Kiesel (Hg.): Das Richard Wagner Festspielhaus Bayreuth. Köln: nettpress 2007, 224 S.

Martin Knust - Seite 232
Philippe Olivier: Der Ring des Nibelungen in Bayreuth von den Anfängen bis heute. Mainz: Schott 2007, 272 S.

Udo Bermbach - Seite 235
Ulrich Sieg: Deutschlands Prophet. Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus. München: Hanser 2007, 415 S.

Besprechungen - CD:

Klaus Kalchschmid - Seite 241
Discographie Parsifal

Besprechungen - DVD:

Detlev Brandenburg:
Götterdämmerung / Stuttgart

Zu den Autoren


Hier können Sie die Zeitschrift kaufen: "Wagnerspectrum Heft 01/2008 - Der Gral"

Hier können Sie die Zeitschrift auch kaufen:  "Wagnerspectrum Heft 01/2008 - Der Gral"

Erstellt | Geändert