Heft 01/2006 - Wagnerspectrum - Zeitschrift | Bücher Wagnerportal Richard Wagner Erläuterung Zeitschrift Wagnerspectrum Der Ring des Nibelungen Heft
Wagnerspectrum - Heft 01 / 2006 - Der Ring des Nibelungen Heft 1

Richard Wagner (1813-1883)
Wagnerspectrum, Heft 01 / 2006
Schwerpunkt: Der Ring des Nibelungen Heft 1
Herausgeber: Udo Bermbach, Dieter Borchmeyer, Hermann Danuser, Sven Friedrich, Ulrike Kienzle, Hans Rudolph Vaget
Königshausen & Neumann , 07/2006
Einband: Kartoniert / Broschiert
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 9783826034305
Umfang: 263 Seiten
Gewicht: 415 g
Maße: 238 x 159 mm
Stärke: 22 mm
Inhalt:
Editorial - Seite 9
Aufsätze:
Detlef Brandenburg - Seite 11
Wahn und Welt. Politische Aspekte der Rezeption von Wagners Ring des Nibelungen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945
Eckart Kröplin - Seite 63
Aufhaltsame Ankunft und ahnungsvoller Abschied - Der Ring in der DDR
Barry Millington - Seite 111
The Ring in Britain, 1970–2006
Tobias Janz - Seite 127
»Unermeßliches Sprachvermögen« – Zur Dramaturgie des Orchesterklangs im Ring des Nibelungen (… mit einem rezeptionsgeschichtlichen Vorspiel)
Roger Allen - Seite 155
‘All is Here Music’: Houston Stewart Chamberlain and Der Ring des Nibelungen
Roger Allen
Interview - Seite 179
„Im ersten Jahr ist das natürlich ein Wagnis!“ Christian Thielemann im Gespräch mit Dieter Borchmeyer und Sven Friedrich
Forum:
Katharina Wesselmann - Seite 195
Tristan – „der zage Held“. Ein demontiertes Heldenbild und sein antikes Modell von Katharina Wesselmann, wagnerspectrum 1/2005, S. 98–126.
Herman Raes - Seite 201
„… das Burgtor etwas vorrücken…“. Die Intendantin Cosima Wagner von Sabine Sonntag, wagnerspectrum 2/2005, S. 67–76.
Besprechungen - Bücher:
Udo Bermbach - Seite 203
Hermann van Campenhout: Die bezaubernde Katastrophe. Versuch einer Wagner-Lektüre. Würzburg: Königshausen & Neumann 2005, 410 S.
Alfred Schmidt - Seite 209
Ulrike Kienzle: „...daß wissend würde die Welt!“. Religion und Philosophie in Richard Wagners Musikdramen, Würzburg: Königshausen & Neumann 2005, 362 S.
Stefan Bodo Würffel - Seite 212
Brigitte Hamann: Die Familie Wagner. Reinbek: Rowohlt 2005, 171 S.
Hermann Grampp - Seite 215
L’Avant-Scène Opéra: L’Anneau du Nibelung. L’Or du Rhin. 180 S. La Walkyrie. 188 S. Siegfried. 172 S. Le Crépuscule des Dieux. 172 S., ed. Christian Merlin, Éditions Premières Loges, Paris 2005/06.
James Treadwell - Seite 219
William Kindermann and Katherine R. Syer, eds.: A Companion to Wagner’s Parsifal. Camden House, Rochester, NY. 2005. Philip Kitcher and Richard Schacht: Finding an Ending. Oxford University Press, Oxford. 2004.
Besprechungen - DVD / CDs:
Kurt Malisch - Seite 227
Die Quadratur des Rings – oder: Der Ring, der nie gelungen? Richard Wagners Ring-Tetralogie im discographischen Vergleich. Teil I
Mike Ashman - Seite 257
Recent Wagner DVDs
Zu den Autoren - Seite 262