Kulturboden Hallstadt
Das Jubiläumsjahr im Kulturboden Hallstadt ist zugleich der Auftakt in eine neue Spielzeit, in der Theater im Kulturboden einen besonderen Stellenwert erhält.
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Klassikern, modernen Inszenierungen und humorvollen Stücken wird die Bühne erneut zum Treffpunkt für Theaterliebhaber. Die Besucher:innen dürfen sich auf Produktionen freuen, die zum Lachen, Staunen und Nachdenken einladen – mal leichtfüßig und unterhaltsam, mal tiefgründig und bewegend. Dabei bleibt der Kulturboden seiner Linie treu: hochwertige Veranstaltungen in einer Atmosphäre, die Nähe zwischen Publikum und Künstler schafft.
Los geht es am 26. Oktober mit Heinz & Heinz. In ihrem zweieinhalbstündigen Programm “HEINZ UND HEINZ – DAS MACHT ZWEI! Der große Heinz-Erhardt-Abend“ bringen die beiden ehemaligen Ensemble-Mitglieder des Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theaters neben Erhardts schönsten Gedichten, Liedern und Conférencen auch unbekanntere Texte, kritische Gedichte und Einblicke in seine privaten Erinnerungsalben zur Aufführung.
Weiter geht es mit dem Karl Valentin-Abend am 23. November. Unter dem Motto "Des ging schon, aber des geht nicht!" tauchen Eli Wasserscheid (Bühnen und Fensehschauspielerin, bekannt aus Tatort und Nockerberg) und der Bamberger Schauspieler Martin Neubauer in die Welt von Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Aberwitzige Hirnwindungen und Verknotungen, geistige und körperliche Stolpereien stehen an. Kuriositäten und Köstlichkeiten aus dem tiefsinnigen Unsinns-Kosmos versprechen herzhaftes Lachen.
Ebenfalls freuen darf man sich am 06. Dezember auf die Schrille Nacht 2.0, mit der sichKlaus Karl-Krauseinen lang gehegten Traum erfüllt und endlich mal selbst mitspielt.Als schrulliger, schwerhöriger Onkel Fritz, der seine eigene fränkische Stammtisch-Sicht auf Gott und die Welt und seine Glubberer hat, geht es in die zweite Weihnachts-Wahnsinn-Runde. Zwei Franken! Zwei Typen! Zwei Freunde! heißt es am 18. Dezember bei denKochmödianten Rassau und Herrmann. Der eine kümmert sich um den guten Geschmack auf der Zunge, der andere sorgt sich um das lachende Zwerchfell! Dass sie sich selbst nicht ganz ernst nehmen und immer auf kulinarisch-komödiantischer Augenhöhe agieren versteht sich von selbst. Das wird ein feines Süppchen!
Zu Beginn des neuen Jahres dürfen sich die Besucher:innen dann am 10. Januar 2026 auf Conni – Das Musical! freuen, das zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben einlädt. Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Am 24. Januar 2026 kommen dann The Tonic Sisters mit ihrer 50s & 60s Vintage Music Show in den Kulturboden Hallstadt, in der sie den Geist und die Musik vergangener Tage wiederaufleben lassen. Mit stilechten Outfits, mitreißenden Choreografien und wunderbar mehrstimmigem Live-Gesang bringen die Schwestern eine Hommage an verschiedene Musikstile der 50er und 60er Jahre auf die Bühne. Ob Rock´n´Roll, DooWop, Soul, Calypso oder Surfbeats - in jedem Fall herrlich authentisch, fesselnd und charmant. Ebenfalls freuen darf man sich am 7. Februar 2026 auf Caveman, das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können.
Am 16. Februar 2026 löst Was heißt eigentlich HOSSA!? die Schlager-Geheimnisse der 70er-Jahre:
Was heißt Hossa? Wie endete die Geschichte mit dem Mann, der erst durch Vorstadtstraßen heimwärts ging und dann bei Griechischem Wein in einem Wirtshaus versackte? Und überhaupt: Who the fuck is Alice? – Endlich gibt es Antworten. Sollte jemand die alten Schlagertexte nicht mehr präsent haben, macht das nichts! Das Mitsingen kommt von allein. Mit dem Festival der Travestie am 02.05.2026 wird im Kulturboden eine rasante Travestieshow von namhaften Travestie-Stars, wie man sie sonst nur im Fernsehen oder den Cabarets unseres Landes sieht, geboten. Wunderschöne Kostüme, perfekte Gesangs- und Tanzeinlagen, das ist es, was diese traumhafte Produktion ausmacht. Endlich mal wieder richtig lachen und für ein paar Stunden den Alltag vergessen bei diesem grandiosen Programm. Zum krönenden Abschluss rechnet am 17.10.2026 in einer fulminanten Solo-Show Cavewoman mit den selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen komisch!
Tickets für die Veranstaltungen gibt es auf www.kartenkiosk-bamberg.de (auch zum Selbstausdruck), telefonisch unter 0951-23837 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.