Jugendkulturhaus Cairo in Würzburg
Jugendkulturhaus Cairo

INFO
Das Jugendkulturhaus Cairo ist eine Einrichtung des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Würzburg und dem Förderverein Jugendkulturhaus e.v. mit dem Schwerpunkt kulturelle Jugendbildung.
Im Jugendkulturhaus finden Konzerte für bis zu 200 BesucherInnen aus den Bereichen HipHop, Punk, Indie, Rock etc. statt. Alle diese Konzerte werden von ehrenamtlichen Veranstaltergruppen organisiert und durchgeführt!
Zahlreiche Schüler- und Studierendengruppen proben und inszenieren in unserem Haus Theaterstücke, der größere Saal biete Platz für 80 BesucherInnen. Daneben spielt Improtheater eine sehr große Rolle, neben Improproben - und regelmäßigen Auftritten organisieren wir auch das jährlich stattfindende Würzburger Improthetaerfestival.
Auf den drei Bühnen für Konzerte und Theater finden auch Lesungen, Film- und Diskussionsabende statt. Außerdem gibt es in unserem Treppenhaus regelmäßig Ausstellungen statt und das Cairo wirkt bei verschiedenen Festivals in der Stadt mit.
Im Cairo gibt es Werkstätten für die Bereiche AW-Fotolabor, Video und Töpfern
Dem Theaterbereich stehen zwei Bühnen zur Verfügung, auf denen regelmäßig Proben und Workshops stattfinden.
Im Haus gibt es außerdem verschiedene Tanzgruppen, in der Halle nebenan gibt es Hobbygruppen für FUSSBALL und VOLLEYBALL.
Regelmäßig bei uns aktiv sind auch der SCHÜLERLADEN und JUKU
ADRESSE/KONTAKT:
Jugendkulturhaus Cairo
Fred-Joseph-Platz 3
97082 Würzburg
fon: 0931- 416 933
fax: 0931- 417 4635
mail: info(at)cairo.wue.de
www.cairo.wue.de/wordpress/index.php
ÖFFNUNGSZEITEN:
Workshops & Werkstätten & Proben:
mo, di & mi: 14-21 uhr,
do 14-19 uhr, nach 19 uhr nur Tanzen, Proben, Sport auserhalb des Hauses bzw. mit Schlüssel der Leiter
Büro:
mo, di & mi 14-21 uhr,
do 14-19 uhr &
bei Veranstaltungen ab ca. 16 uhr
Veranstaltungen:
mo bis sa, meist ab 20 uhr, Livebands und Disko enden wegen Lärmschutz um spätestens 24 uhr! so-mi um 23 Uhr ,
Schülerladenbüro:
mi 16:30 bis 18 uhr und Aktionen an versch. Tagen
MITARBEITER:
Hauptamtliche:
Steffen Deeg, Dipl. Soz.Päd. (FH)
Nadine Antler, Dipl. Soz. Päd. (FH)
Jenny Grafe, Max Ulbrich (Praktikanten)
Uwe Fochler, Hausmeister
Christine Bausewein, Putzfee
Michael Müller, Hausmeisterhelfer
in unserem Haus arbeiten sehr viele Ehrenamtliche, Nebenamtliche, Honarkräfte, …