Wanderungen am Tegernsee
Tegernsee: Gams-Wanderung am 24.07., Eselwanderung am 26.07.
GAMS-WANDERUNG
Wissenswertes zu Gams, Rotwild, Steinadler
Wanderung mit den Tegernseer Heimatführern
Es begleitet Sie: Albert Hager
Mit der Wallbergbahn geht’s hinauf zur Bergstation Wallberg und von dort über eine Forststraße und über den Alpenlehrpfad Kreuth bis zum Beobachtungspunkt "Gams Erleben". Der abwechslungsreiche Steig führt durch einen typischen Sommerlebensraum der Gams. Sie erfahren Wissenswertes über die Almwirtschaft, den Lebensraum Bergwald, die Gams, das Rotwild, die Raufußhühner und den Steinadler. Mit etwas Glück werden Sie auch Wildtiere sehen und erleben.
- Termine: 24.07. | 11.09.2024
- Uhrzeit: 09:00 – 14:00 Uhr
- Dauer: ca. 5 - 6 Stunden
- Treffpunkt: 09:00 Uhr | Talstation Wallbergbahn, Wallbergstraße 26, 83700 Rottach-Egern
- Kosten inkl. Systemgebühr: Normalpreis 12,00 € | mit TegernseeCard 6,00 €
Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei.
- Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen):
Berg- und Talfahrt mit der Wallbergbahn: regulär 27,00 €, Kinder 6 bis 15 Jahre 14,00 € > mit TegernseeCard 13,50 €, Kinder 6 bis 15 Jahre 7,00 € > Parkplatzgebühr, eventuelle Einkehr, eventuell anfallende Mautkosten (bei Tourenänderung)
- Anforderung: mittelschwere Wanderung auf ausgeschilderten Wanderwegen, Kondition für 500 Höhenmeter, witterungsgemäße Kleidung und feste Bergschuhe, Getränk, kleine Brotzeit, Fernglas > - Teilnehmer: max. 10 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person > - Anmeldung: bis 08:30 Uhr am Tag der Veranstaltung > Je nach Wetterlage kann die Tour vom Heimatführer geändert werden. > - Tickets: in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee > sowie unter München Ticket - Dein Ticketservice für Konzerte, Musicals u.v.m. München Ticket - Dein Ticketservice für Konzerte, Musicals u.v.m.
Eselwanderung im Bergsteigerdorf
Es begleitet Sie: Andreas Vogt vom Eseltreff Tegernsee nimmt Sie mit auf einen etwa 2-stündigen Spaziergang entlang der idyllischen Weißachau in Richtung Glashütte und zurück. Die Teilnehmer ab 7 Jahre erfahren bei der Wanderung Wissenswertes über Esel, die dabei nicht geritten, sondern am Strick spazieren geführt werden. Die Richtung bestimmt der Mensch, das Tempo die sechs unterschiedlichen Eselpersönlichkeiten. Ein Spaziergang zum Entschleunigen. (Kinder ab 7 Jahre) >
Termine: 26.07. / 23.08. / 27.09. / 18.10.2024
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Tourist-Information Kreuth
Bei sehr schlechter Witterung wird die Veranstaltung abgesagt. Eventuell ist ein Schlechtwetterprogramm in Brandstatt möglich.
Anmeldeschluss: Am Donnerstag vor der Veranstaltung bis 14 Uhr in der Tourist-Information Kreuth.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen - maximale Teilnehmerzahl 12 Personen
Kosten: 12 EURO pro Person - Kinder bis 10 Jahre frei.