Wandern in Rosenheim am Chiemsee
Wandern rund um Rosenheim

Simssee
In unmittelbarer Nähe von Rosenheim (8 km östlich der Stadt) finden Sie den Simssee. Sie wandern ab Baierbach auf dem schön angelegten Uferweg durch eine unberührte Wald-, Wiesen- und Moorlandschaft. Im Sommer laden drei gepflegte Badeplätze in Baierbach, Ecking oder Pietzing zu einem Bad ein. Es ist also ratsam, das Badezeug mitzunehmen!
Infos: Urlaubsregion Simssee, Telefon: 080316 - 615
Wandern auf die Hochries
Die Hochries ist der Rosenheimer Hausberg. Sie bietet Ihnen eine überwältigende Aussicht auf das Rosenheimer Land, den Inn, das Chiemseegebiet und die Zentralalpen. Ab Grainbach geht es mit dem Sessellift zur Mittelstation. Von dort bringt Sie eine Kabinenbahn in wenigen Minuten auf den Gipfel des 1569 m hohen Berges.
Infos:Hochriesbahn Samerberg GmbH, Telefon: 08032 - 9755-0
Erklimmen Sie den Wendelstein
Der Wendelstein zählt zu den schönsten Aussichtsbergen Deutschlands. Die Zahnradbahn fährt von Brannenburg aus in 25 Minuten zur Bergstation des 1838 m hohen Berges. Eine Seilbahn fährt von Bayrischzell, Ortsteil Osterhofen, in 7 Minuten zur Bergstation. Die Bergstation ist Ausgangspunkt für alle Unternehmungen wie Besichtigung des Wendelsteinkircherls, der Höhle oder den Aufstieg zum Gipfel.
GEO-Park Wendelstein - 250 Millionen Jahre erlebte Erdgeschichte.
Infos: Wendelsteinbahn, Telefon: 08034 - 308-0
Chiemsee - Wandern oder Radeln
Der Chiemsee - "das "Bayerische Meer" - ist der größte und einer der schönsten Seen im Alpenvorland. Sie können sich diese einmalige Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erschließen. Das Angebot reicht von der geführten Kräuterwanderung bis zur Ganztagswanderung oder Abendwanderung. Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen ist jeweils Prien. Mit dem Rad können Sie auf dem Chiemseerundweg die Streckenlänge selbst bestimmen. Das Angebot reicht bis zur geführten Radtour um den Chiemsee (ca. 68 km).
Infos: Chiemsee Infocenter, Telefon: 08051 - 96555-0
Filzenwanderung Samerberg
Das Hochtal im südlichen Rosenheimer Land ist ein Eldorado für Wanderer. Lange Zeit lag es abgeschlossen von der großen Welt und bewahrte sich so seinen ursprünglichen Charakter.
Infos: Verkehrsverein Samerberg, Telefon: 08032 - 8606
Bergwandern um Rosenheim
Wandern auf der Hochries
Die Hochries ist der Rosenheimer Hausberg. Sie bietet Ihnen eine überwältigende Aussicht auf das Rosenheimer Land, den Inn, das Chiemseegebiet und die Zentralalpen. Ab Grainbach geht es mit dem Sessellift zur Mittelstation. Von dort bringt Sie eine Kabinenbahn in wenigen Minuten auf den Gipfel des 1569 m hohen Berges.
Infos: Hochriesbahn Samerberg GmbH, Telefon: 08032 - 9755-0
Erklimmen Sie den Wendelstein
Der Wendelstein zählt zu den schönsten Aussichtsbergen Deutschlands. Die Zahnradbahn fährt von Brannenburg aus in 25 Minuten zur Bergstation des 1838 m hohen Berges. Eine Seilbahn fährt von Bayrischzell, Ortsteil Osterhofen, in 7 Minuten zur Bergstation. Die Bergstation ist Ausgangspunkt für alle Unternehmungen wie Besichtigung des Wendelsteinkircherls, der Höhle oder den Aufstieg zum Gipfel.
GEO-Park Wendelstein - 250 Millionen Jahre erlebte Erdgeschichte.
Infos: Wendelsteinbahn, Telefon: 08034 - 308-0
Gipfeltreffen auf dem Traumberg Kampenwand
Die Kampenwand ist einer der markantesten Berge im Chiemgau. Sie bietet eine einmalige Aussicht auf das Seengebiet mit dem Chiemsee und seinen Inseln und auf die Zentralalpen. Mit der Kabinenbahn (Vierergondeln) fahren Sie von Aschau in 14 Minuten zur Bergstation des 1669 m hohen Berges. Die Bergstation in 1460 m Höhe ist Ausgangspunkt für ausgedehnte Höhenwanderungen auf bequemen Wegen in gleichbleibender Höhe.
Infos: Kampenwandseilbahn GmbH, Telefon: 08052 - 4411
Bergwandern/Klettern
In der näheren Umgebung Rosenheims bieten die Kurverwaltungen und Verkehrsämter laufend geführte Wanderungen für ihre Gäste an. Neben leichten Touren sind auch etwas anspruchsvollere Bergwanderungen im Programm.
Infos: TouristInfo Rosenheim, Telefon: 08031 - 365 -9061
www.touristinfo-ro.de
