Buchtipps für Ostallgäu
Ostallgäu als Urlaubsregion - hier dürfen Bücher nicht fehlen. Auf dieser Seite finden Sie unsere Buchtipps für Ostallgäu. Egal ob Reiseführer oder Regionalkrimi.
Regionale Krimis aus Ostallgäu
Alpenburger
Birne verschlägt es wieder ins Allgäu. Bei einem Klassentreffen am idyllischen Schwaltenweiher trifft er alte Freunde. Es wird gelacht, gelästert, getrunken, gefeiert und geknutscht. Und am nächsten Tag liegt einer tot im Wasser. Ein dummer Unfall, wie es scheint. Doch Birne bleibt vor Ort und wühlt längst vergessen geglaubte Geschichten auf. Was er zutage fördert, wird schließlich zur schrecklichen Gefahr für ihn und seine Lieben.
Hier können Sie das Buch kaufen.
Autorenportrait:
Willibald Spatz, Jahrgang 1977, hat in Würzburg Biologie und in München Kulturkritik studiert. Er lebt in der Nähe seiner Heimatstadt Augsburg und schreibt als freier Autor unter anderem für das Internet-Portal nachtkritik.de.
Radibutz
Bürgermeisterin Evelyn Eberius ist geschockt – im Nesselwanger Rathaus wurde ein Skelett gefunden. Eins ist sicher: Der Tote saß schon länger dort unten hinter der Kellerwand. Bald ist klar, dass es sich um den exkommunizierten Pfarrer Kurt Ganswein handelt. Ihm wurde vorgeworfen, etwas mit dem Verschwinden zweier Jugendlicher zu tun zu haben, bevor sich auch seine eigene Spur verlor. Evelyn macht sich daran, die letzten Stunden im Leben des Ermordeten zu rekonstruieren, und stößt dabei auf ein dunkles Geheimnis ...
Hier können Sie das Buch kaufen.
Autorenportrait:
Ina May wurde im Allgäu geboren und verbrachte einen Teil ihrer Jugend in San Antonio/Texas. Nach ihrer Rückkehr in die bayerische Heimat absolvierte sie ein Sprachenstudium und arbeitete als Fremdsprachen- und Handelskorrespondentin für amerikanische Konzerne. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrer Familie im Chiemgau.
Spritztour
Ein Ausflug mit Folgen
Ideales Wanderwetter sorgt für Hochbetrieb auf dem Tegelberg bei Füssen. Unentwegt drängen sich die Besucher dicht an dicht in die Seilbahn. Rechtsmedizinerin Resi und Kommissar Hansen macht das nichts aus, sie schwelgen in Hochzeitsvorbereitungen und können sich nicht nahe genug sein. Nur der Mann mit dem Schnauzbart stört, der sich zwischen Resi und das Kabinenfester drängt. Er lehnt schlapp an ihrer Schulter und macht keine Anstalten, sich dafür zu entschuldigen. Schnell wird klar, warum. Er ist tot, und die Einstichstelle im Nacken verrät: Es war Mord …
Hier können Sie das Buch kaufen.
Autorenportrait:
Jürgen Seibold, geboren 1960 in Stuttgart, arbeitete als Redakteur und freier Journalist. 1989 veröffentlichte der SPIEGEL-Bestsellerautor seine erste Musikerbiografie. Es folgten weitere Sachbücher, Theaterstücke, Thriller, Komödien und Kriminalromane. Mit seiner Familie lebt Jürgen Seibold im Rems-Murr-Kreis.
Todesschön
Die Münchner Studentin Eleonora »Leo« Ennemoser besucht ihre Familie im Allgäu. Als ihr geliebter UrgroßvaterHans Ennemoser tot auf dem Pestfriedhof von Roßhaupten gefunden wird, glaubt Leo nicht an ein Unglück. Zusammen mit ihrer besten Freundin Jassie und ihrem früheren Schulkollegen Lukas durchsucht sie das Archiv ihres Urgroßvaters in der Hoffnung, Hinweise auf dessen Tod zu finden. Und schon ist Leo nicht nur auf der Suche nach einem Mörder, sondern jagt auch noch fehlenden Seiten eines mittelalterlichen Heldenepos hinterher.
Hier können Sie das Buch kaufen.
Autorenportrait:
Angela Dopfer-Werner, 1955 geboren, lebt mit ihrer Familie in Peiting. Sie studierte Sozial- und Sonderpädagogik und arbeitete viele Jahre erfolgreich als Geschäftsführerin einiger Modegeschäfte. Nach zwei historischen Romanen und einem Kinderbuch ist »Todesschön« ihr erster Krimi im Gmeiner-Verlag.
Reiseführer für Ostallgäu
Ihr Buchtipp Feedback

Mark Zimmermann
Es fehlt ein wichtiges regionales Buch? Ihr regionaler Lieblingskrimi? Ihr Reiseführer oder sonst ein regionaler Titel? Schreiben Sie mir.