Tag des Wanderns

Erstellt | Geändert

Tag des Wanderns: Voller Erfolg und großer Zuspruch bei Wanderschaft durch die Prientaler Flusslandschaft.

Anlässlich der bundesweiten Initiative „Tag des Wanderns“ des Deutschen Wanderverbands (DWV) veranstalteten die vier Anlieger-Gemeinden der „Prientaler Flusslandschaft“ – Aschau, Frasdorf, Prien und Rimsting – am Dienstag, 14. Mai 2024 eine gemeinsame Aktion.

Eine Gruppe, bestehend aus 21 begeisterten Wanderern, traf sich um 10 Uhr mit dem Wanderführer Konrad Hollerieth am Tourismusbüro Prien. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten zeitgleich mit der Wanderführerin Petra Knickenberg in Aschau. Bei milden und frühlingshaften Temperaturen wanderte die Priener Gruppe flussaufwärts, die Aschauer Gruppe flussabwärts entlang des erlebnisreichen Wanderweges „Prientaler Flusslandschaft“.

Mit einer beeindruckenden Länge von 36 Kilometern ist die Prien der längste Wildbach Bayerns und schlängelt sich von ihrer Quelle am Spitzstein in Sachrang bis zu ihrer Mündung in den Chiemsee im idyllischen Schafwaschener Winkel. Auf den geselligen Touren lauschten die Exkursionsteilnehmer gespannt den kurzweiligen Ausführungen der beiden Wanderführer. Dabei konnte man faszinierende Einblicke in die geologische Entstehungsgeschichte der Region und inspirierende Lebensweisheiten aus verschiedenen Kulturen erfahren. Nach zwei Stunden Fußmarsch trafen sich die Wandergruppen in der Schlosswirtschaft Wildenwart.

Dort wurden sie im Biergarten von den vier Gemeindeoberhäuptern und Touristikern der „Prientaler Flusslandschaft“ begrüßt. Bei einer spendierten Brotzeit und stimmungsvoller „Ziachmusi“ durch fand der „Tag des Wanderns“ hier einen gemütlichen Ausklang. Weitere Infos zur „Prientaler Flusslandschaft“ und weitere geplante Aktionen gibt es bei den jeweiligen Tourist Infos der vier Prien-Anlieger-Gemeinden bzw. in der Tourist Info Aschau i.Chiemgau, Telefon +49 8052 90490 oder info@aschau.de sowie im Internet.

Erstellt | Geändert