Kunst am Chiemsee und im Chiemgau
Kunst im Chiemgau

Im Chiemgau sind viele bildende Künstler und künstlerisch Begabte zu Hause, die heutzutage ihrer Leidenschaft frönen. Aber auch frühere Zeiten werden nicht vergessen.
Doch Kunst spielt sich nicht nur in "höheren Sphären" oder Museen ab, sondern durchdringt hier auch das Alltagsleben. In der Glasproduktion etwa, wo mit Farben und Formen experimentiert wird. Oder in der Porzellanindustrie, die ständig neuer Dekore bedarf. Und natürlich bei unseren zahlreichen Denkmälern, die in "Bayerns steinreicher Ecke" oft auch ganz einfach phantasievolle Skulpturen sind.
Unser Tipp: sehen Sie sich mal richtig um im Chiemgau und Sie werden staunen, was es alles auf diesem Gebiet zu entdecken gibt.
Kunst auf dem Skulpturenweg

20 außergewöhnliche Skulpturen von überwiegend heimischen Künstlern geschaffen sind seit 1999 auf dem Rundweg um den Obinger See zu sehen, der auf eine Initiative von Hans Thurner (Bürgermeister der Gemeinde Obing von 1996 - 2014), der selbst mit einem Werk vertreten ist, zurückgeht.
In Obing gibt es geführte Skupturenweg-Wanderungen, auf denen die Kunstwerke - Themen, Material der Skulpturen und Stil der Künstler - erläutert werden.
Kunst ist Kultur in Übersee

Kunst und Brauchtum - Kultur in Übersee
Auch in einem so ruhigen und beschaulichen Dorf wie Übersee-Feldwies gibt es für Kunst- und Kulturfreunde einiges zu entdecken...
Wie viele Maler zog es auch Julius Exter in die Künstlerkolonie Feldwies. Seine ehemalige Sommerakademie, das Exter-Kunsthaus, birgt heute ein Museum und eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen. Geöffnet ist es von Juni bis August täglich außer Montag von 17 bis 19 Uhr. Zur Zeit kann man die Gedächtnisausstellung mit unbekannten Werken von Julius Exter besuchen.
In der Galerie Westerbuchberg gibt es eine ständige Ausstellung mit Werken des Malers Franz S. Gebhardt-Westerbuchberg, geöffnet Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung.
Auch in der Galerie Buchwald kann man Kunst besichtigen.