Buchtipps für Chiemsee
Chiemsee als Urlaubsregion- hier dürfen Bücher nicht fehlen. Auf dieser Seite finden Sie unsere Buchtipps für Chiemsee und Umgebung. Egal ob Reiseführer oder Krimi
Regionale Krimis aus Chiemsee
Chiemsee Blues
Zur Hochsaison zieht es Touristen in Scharen ins idyllische Prien am Chiemsee. Doch ausgerechnet am Karfreitag wird in einem Aussichtspavillon am See eine abgetrennte Frauenhand gefunden – ausgestellt wie ein Kunstobjekt. Schnell begreift Kommissar Hattinger, dass er es mit einem eiskalten Mörder zu tun hat. Aber es kommt noch schlimmer: Der Täter scheint den Kommissar mit weiteren Morden herausfordern zu wollen.
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Thomas Bogenberger wurde 1952 in Traunstein geboren. Nach einem abgeschlossenen Medizinstudium zog es ihn zurück auf die Bühne, wo er als 16-Jähriger seine Karriere als Musiker begann. Heute komponiert er Film-, Hörspiel- und Theatermusik und schreibt Krimis in seiner alten Heimat Prien am Chiemsee.
Chiemseefeuer
Flammen lodern auf dem Chiemsee: Auf einer Yacht verbrennt eine junge Frau bei lebendigem Leib. Wer ist zu einem so grausamen Mord fähig? Die Suche nach dem Täter führt Hauptkommissar Helmut Taglieber in ein Elite-Internat: Treibt hier unter dem Deckmantel der Integrität ein kaltblütiger Mörder sein Unwesen? Taglieber tappt im Dunkeln – bis der Täter erneut zuschlägt.
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Tanja Voit studierte Theaterwissenschaft und Literatur in München. Während des Studiums schrieb sie Drehbücher, drehte Kurzfilme und inszenierte ein selbst verfasstes Theaterstück. Sie arbeitet heute als Medizinische Fachangestellte und freie Autorin unweit des schönen Chiemsees.
Chiemsee-Komplott
Am Tag, als Fernsehmoderator Robert Adelhofer in München seine Biografie vorstellt, wird in der elterlichen Scheune in Breitbrunn am Chiemsee sein Bruder tot aufgefunden. Zufall? Star-Reporterin Katharina Langenfels recherchiert - auch in Adelhofers Vergangenheit. Vor Jahren hatte er einen Winter in den Bergen allein und ohne Hilfsmittel überlebt und war dadurch berühmt geworden. Eine Challenge, die er sich selbst gestellt und die sein Bruder Lukas kräftig vermarktet hatte …
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Caroline Sendele wurde 1965 in Heidelberg geboren. Aufgewachsen in München, verbrachte sie viel Zeit am Chiemsee. Während des Studiums verließ sie Bayern und machte nach einem Abstecher nach Sevilla ihren Magister in Germanistik, Romanistik und Geschichte in Freiburg. Ein Volontariat beim Privatradio eröffnete ihr den Weg Richtung Journalismus. Die nächste Station war SWF3 in Baden-Baden, wo sie als Moderatorin und Redakteurin arbeitete. Auch im SWF/SWR Fernsehen hat sie einige Jahre moderiert. Heute ist sie Teamchefin der Nachmittagssendung »Kaffee oder Tee« im SWR Fernsehen. Ihre Herzensgegend ist der Chiemgau geblieben. Auszeiten dort, vor allem auf der Fraueninsel, stehen fest im Terminkalender.
Chiemsee-Verschwörung
Eigentlich will Albin Stocker bloß in seiner Kneipe Musik machen und lecker kochen. Doch auf einmal taucht ein verhängnisvolles Notizbuch auf mit lauter Zahlen und Namen mächtiger Banken und Männer. Dann noch diese hübsche Blondine, deren Mann spurlos verschwunden ist und die Stocker um Hilfe bittet. Was bleibt ihm also anderes übrig, als sich eigenhändig um die Sache zu kümmern?
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Der Rosenheimer Heinz von Wilk war schon vieles in seinem Leben: Weltreisender, Musiker, Manager und Immobilienhändler. Nach langen Jahren in vielen Ländern lebt er mit seiner Frau im Chiemgau und schreibt hier seine Bücher.
Der Pate vom Chiemsee
Albin Stocker und sein Partner Zeno sind Problemlöser – sie fangen da an, wo die Polizei aufhört. Ihr neuester Auftrag führt sie zu den dunklen Seiten Rosenheims: In den Bunkeranlagen unter dem Bahnhof liegt etwas, das viele haben wollen. Es geht um eine Menge Geld, mächtige Männer im Hintergrund und um eine offene Rechnung. Vorsicht ist geboten – denn diesmal kommt es knüppeldick.
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Der Rosenheimer Heinz von Wilk war schon vieles in seinem Leben: Weltreisender, Musiker, Manager und Immobilienhändler. Nach langen Jahren in vielen Ländern lebt er mit seiner Frau im Chiemgau und schreibt hier seine Bücher.
Der Teufel vom Chiemsee
Im Kloster Frauenchiemsee wird ein geheimer Raum entdeckt, in dem eine Million D-Mark versteckt ist. Es handelt sich um Lösegeld aus einem alten Entführungsfall, der nie aufgeklärt werden konnte – bis heute fehlt vom Opfer jede Spur. Grund genug für Schwester Althea, ein wenig herumzuschnüffeln. Doch schlafende Hunde soll man nicht wecken ...
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Ina May wurde im Allgäu geboren und verbrachte einen Teil ihrer Jugend in San Antonio / Texas. Nach ihrer Rückkehr in die bayerische Heimat absolvierte sie ein Sprachenstudium und arbeitete als Fremdsprachen- und Handelskorrespondentin für amerikanische Konzerne. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrer Familie im Chiemgau.
Der Tod des Chiemseemalers
Sommer 1930. In einem Dorf am Ufer des Chiemsees wird der Kunstmaler Sachrang erschlagen in seinem Atelier aufgefunden. An Verdächtigen mangelt es nicht: Sachrang war zu Lebzeiten für seine Vorliebe für blutjunge weibliche Modelle und wilde »Atelierabende« mit der lokalen Prominenz bekannt, was nicht jeder guthieß. Schon bald lassen die Ermittlungen des jungen Dorfpolizisten Gustav Fanderl und seines Münchner Kollegen Benedikt von Lindgruber die Fassade der vermeintlichen Dorfidylle bröckeln.
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Gretel Mayer, geboren 1949 in München, war viele Jahre als Buchhändlerin tätig, bevor sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte. Obwohl ihr Lebensmittelpunkt seit Jahrzehnten in Unterfranken liegt, schlägt ihr Herz noch immer für ihre oberbayerische Heimat.
Die Tote vom Chiemsee
Chiemgau 1933. Am Ufer des Chiemsees wird die Tochter einer Münchner Schauspiellegende tot aufgefunden. Musste die junge Frau sterben, weil sie sich den Nationalsozialisten widersetzte? Oder ist womöglich ihr Vater der Täter, der tief gekränkt ist, weil sie nicht in seine Fußstapfen treten wollte? Der junge Dorfpolizist Gustav Fanderl und sein Kollege Benedikt von Lindgruber begeben sich auf die Suche nach der Wahrheit – und geraten dabei in die dunkelsten Ecken der beschaulichen Dorfgemeinschaft ...
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Gretel Mayer, geboren 1949 in München, war viele Jahre als Buchhändlerin tätig, bevor sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte. Obwohl ihr Lebensmittelpunkt seit Jahrzehnten in Unterfranken liegt, schlägt ihr Herz noch immer für ihre oberbayerische Heimat.
Hannas Leichen
Der Softwareunternehmer Lothar Brinkmann wird zusammen mit seiner Freundin tot im Pool seiner luxuriösen Villa nahe Burghausen aufgefunden. Um zu klären, womit man es hier zu tun hat, wird Hauptkommissarin Hanna Schmiedinger von der Traunsteiner Mordkommission in aller Frühe zum Tatort beordert. Gemeinsam mit dem Computerspezialisten Rainer Talgruber beginnt die eigenwillige Kommissarin zu ermitteln, doch der Fall entpuppt sich als weitaus komplizierter, als sie zunächst angenommen hat.
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Alex Buchenberger wohnt in Oberbayern und schreibt Kriminalromane.
.
Mord auf Frauenchiemsee
Schwester Althea steht vor einem Rätsel: Ein Blitz hat die Klostereiche gespalten und eine mumifizierte Frauenleiche zum Vorschein gebracht. Auf der Haut der Toten befinden sich mysteriöse Zeichen. Mit Charme, Humor und göttlichem Beistand geht Althea dem Rätsel nach und gerät auf eine Spur, die in die Zeit der Hexenverbrennungen führt. War die Tote mit dunklen Mächten im Bunde?
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Ina May wurde im Allgäu geboren und verbrachte einen Teil ihrer Jugend in San Antonio / Texas. Nach ihrer Rückkehr in die bayerische Heimat absolvierte sie ein Sprachenstudium und arbeitete als Fremdsprachen- und Handelskorrespondentin für amerikanische Konzerne. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrer Familie im Chiemgau.
Tod am Chiemsee
Ist das Vergangene jemals wirklich vergangen? Das fragt sich Schwester Althea vom Kloster Frauenchiemsee, als ein Sturm einen alten Überseekoffer mit zwei Skeletten anspült. Althea hat das ermordete Liebespaar gekannt – in einer Zeit, die sie lieber vergessen würde. Aber sehr schnell wird aus dem jahrzehntealten Fall ein hochaktueller, denn der See birgt eine weitere Leiche – und diese Frau ist noch nicht lange tot. Schwester Althea nutzt das Sommerfest des Klosters für ihre Nachforschungen und ahnt nicht, dass sie mit ihren Fragen den Mörder in Unruhe versetzt.
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Ina May wurde im Allgäu geboren und verbrachte einen Teil ihrer Jugend in San Antonio / Texas. Nach ihrer Rückkehr in die bayerische Heimat absolvierte sie ein Sprachenstudium und arbeitete als Fremdsprachen- und Handelskorrespondentin für amerikanische Konzerne. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrer Familie im Chiemgau.
Wer mordet schon am Chiemsee?
Ob im Strandbad am Chiemsee, in einer Hütte in den Bergen oder auf dem Weihnachtsmarkt, ob Mord, Betrug oder Diebstahl. Babs Bauer legt den kleinen und großen Gaunern das Handwerk. Da sie selbst keine Polizistin ist, sondern lediglich begeisterte Hobbydetektivin, tut sie das meistens als freie Assistentin ihres Bruders Sepp, einem gestandenen Hauptkommissar bei der Kripo Traunstein. Zwölf spannende Kurzkrimis in einer der schönsten Urlaubsregionen Bayerns, viele wertvolle Freizeittipps inbegriffen.
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Michael Gerwien lebt in München. Er arbeitet dort als Autor von Kriminalromanen, Thrillern, Kurzgeschichten und Romanen. Seine Lesungen begleitet er selbst mit Musik.
Reiseführer für Chiemsee
Ein Sommer am Chiemsee
Als Hannah Scheifart von einem Tag auf den anderen ihren Blumenladen schließen muss, bricht schon eine Welt für sie zusammen. Aber dann noch ihren Freund mit einer anderen im Bett zu erwischen, stürzt sie in ihre größte Krise. Sie flüchtet zu ihrem Cousin an den Chiemsee, wo bayerische Gemütlichkeit, grüne Wiesen, gut gelaunte neue Freunde und eine neue Liebe auf sie warten...
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Johanna Nellon begeistert ihre Leserinnen mit romantischen Liebesgeschichten vor den schönsten Kulissen. Sie lebt im Rheinland, ist aber gern auf Reisen und liebt die bayerischen Seen.
Glücksorte am Chiemsee
Die Gegend rund um den Chiemsee macht glücklich! Dafür sind die 80 Tipps von Andrea und Harald Hesse der beste Beweis. Ob der winzige Tante-Emma-Laden, in dem sich die Inselbewohner zum Einkauf und Plausch treffen, das nostalgische BlumenCafe mit Zaubergarten und Kinoabenden oder das erfrischende Alzbad, in dem man Körper und Seele sanft treiben lassen kann – das “bayerische Meer” und sein bezauberndes Umland halten wahre Glücksbringer bereit. Ein Buch für echte Glückskinder!
Hier können Sie das Buch kaufen
Autorenportrait
Über 30 Jahre leben die beiden Westfalen Andrea und Harald Hesse in München. Fast jede freie Minute verbringen die Lehrerin und der Journalist da, wo andere Urlaub machen: am Chiemsee und im Chiemgau. Oft haben sie ihre Lieblingsregion durchstreift und dachten, alles zu kennen. Doch bei der Recherche für dieses Buch entdeckten sie so manchen neuen Glücksort.
Ihr Buchtipp Feedback

Mark Zimmermann
Es fehlt ein wichtiges regionales Buch? Ihr regionaler Lieblingskrimi? Ihr Reiseführer oder sonst ein regionaler Titel? Schreiben Sie mir.