Bad Kissingen erstrahlt im Sommer

Erstellt | Geändert

Bad Kissingen erstrahlt im Sommer: Farbenpracht der Bepflanzung sorgt für bunte Kuranlagen. 

Die Kuranlagen in Bad Kissingen zeigen sich allmählich in sommerlicher Pracht. Die Fachkräfte der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH haben in dieser Woche begonnen, die Beete in den Kuranlagen mit einer leuchtenden Vielfalt an Sommerblühern zu bepflanzen, die das Areal in ein farbenfrohes Blütenparadies verwandeln. Gleichzeitig kehren die imposanten Palmen an ihre Sommerstandorte zurück und tauchen das Staatsbad in eine mediterrane Atmosphäre. Mit dieser Kombination aus farbenfrohen Blumen und majestätischen Palmen wird ein einladendes Ambiente geschaffen, das Gäste und Einheimische zum Verweilen einlädt.

Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen, das lebendige Flair in den Kuranlagen zu entdecken und zu genießen. Mediterranes Flair hält Einzug In der ersten Maiwoche nutzten die Fachkräfte der Gärtnerei der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH die steigenden Temperaturen, um die ersten majestätischen Palmen aus ihrem Winterquartier zu holen und an ihre traditionellen Sommerstandorte zu verteilen. Nach und nach erstrahlt Bad Kissingen wieder in seinem charakteristischen mediterranen Flair.

Sobald die beeindruckenden Palmen in den Kuranlagen aufgestellt werden, weiß man in Bad Kissingen, dass der Sommer Einzug hält. Diese imposanten Pflanzen schaffen mit ihrer Größe und ihren dichten Blättern eine entspannte, südländische Atmosphäre und bieten gleichzeitig schattige Rückzugsorte für Spaziergängerinnen und Spaziergänger. Phönixpalmen, Hanfpalmen sowie Priester- und Zwergpalmen werden bis Ende Mai im Kurgarten, am Saaleufer, im Rosengarten und entlang der Balthasar-Neumann-Promenade aufgestellt und können bewundert werden. Sie sorgen dort für atmosphärische Akzente und willkommenen Schatten an warmen Sommertagen.

„In Bad Kissingen hat jede Jahreszeit ihre ganz eigenen Besonderheiten. Der Sommer lädt Jahr für Jahr zum Genießen und Entspannen ein, wenn man inmitten des blumigen Ambientes, entlang mediterraner Palmen und umgeben von imposanter Architektur durch die Kuranlagen flaniert“, freut sich Sylvie Thormann, Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH auf den Sommer. Farbenfrohes Blütenmeer rund um das Kurgartenensemble Seit dieser Woche verleihen die Gärtnerinnen und Gärtner der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH zudem den Beeten, Pflanzkübeln und Pflanzpyramiden ihren sommerlichen Glanz. Nach und nach werden der Kurgarten, der Rosengarten sowie die Areale vor dem Regentenbau und der Bayerischen Spielbank mit insgesamt rund 17.400 Pflanzen bestückt.

Bei einem Spaziergang durch den Kurgarten können sich Gäste und Einheimische auf den Anblick eines buten Blütenmeers freuen. Unter dem Motto „Farbwelten“ sind die Beete abschnittweise in verschiedenen Farben gestaltet, die innerhalb jeder Farbe harmonisch changieren. Von Gelb über Orange bis hin zu Lila begeistert die Auswahl mit lebendigen Farben – immer mit dabei ein Hauch von Grün, der zudem den Beeten einen besonders frischen Akzent gibt. „Um den Beeten rund um das Kurgartenensemble eine besondere Note zu verleihen, werden wir in diesem Sommer unter anderem Wirbelmuster pflanzen. Diese kreativen Muster aus Sommerblühern heben sich sowohl farblich als auch in der Höhe von der anderen Bepflanzung ab.

Wir möchten den Besucherinnen und Besuchern mit der diesjährigen Sommerbepflanzung die bunte Vielfalt an Blumen und Pflanzen zeigen und dennoch ein stimmiges harmonisierendes Gesamtbild fürs Auge schaffen“, erklärt Andreas Munack, Teamleiter Zierpflanzenbau der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH, das diesjährige Konzept. Sommerfarben sorgen für Frische und Lebendigkeit Die Beete vor der Bayerischen Spielbank erstrahlen zeitnah in einem stimmungsvollen Mix aus Gelb-, Orange- und Rot-Tönen. Studentenblumen, Indisches Blumenrohr, Begonien sowie rötlich schimmernde Buntnessel finden in diesen Beeten ihren Platz. Sommerlich und farbenfroh wird es bald auch in den Beeten im Rosengarten. Im hinteren Bereich des Rosengartens bleibt das Motto „sommerlich bunt".

Die abwechslungsreiche Bepflanzung ähnelt der des Vorjahres, die bei Besucherinnen und Besuchern großen Anklang gefunden hat. Der Mix aus verschiedenen Blumen und Pflanzen sorgt bei einem Besuch für die passende Sommerlaune und verleiht der Gartenanlage die besondere Frische und Lebendigkeit. Wie jedes Jahr werden auch Solitärpflanzen aus der Gärtnerei der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH in die Beete integriert, um ihnen mehr Struktur und Höhe zu verleihen. Dazu gehören Fuchsien, Wandelröschen, Hammerstrauch, Pfeilblatt, Teufelszunge, Indisches Blumenrohr und Dahlien.

Diese Pflanzen, die in der Gärtnerei in Hausen überwintert und kräftig ausgetrieben haben, werden von Anfang an eine lebendige Präsenz in der Bepflanzung schaffen. Darüber hinaus werden die Schalen in den Offenen Arkaden sowie die Pflanzgefäße und Beete im Schmuckhof, die Blumenkästen auf dem Arkadensteg sowie die Pflanzenpyramiden nach und nach mit blühenden Sommerpflanzen bestückt. Von Ringelblumen über Husarenknöpfe hin zu Goldzweizahn und panaschierte Geranien erstrahlen die Dekorationselemente durch den frischen Mix in sommerlichem Glanz.

Mit der diesjährigen Sommerpflanzung zeigt sich Bad Kissingen einmal mehr von einer seiner schönsten Seite und lädt Gäste und Einheimische ein, die farbenfrohen Beete zu genießen und sich von den vielfältigen Farben und Formen inspirieren zu lassen. Die Kuranlagen bieten somit einen idealen Ort, um den Sommer in all seiner Pracht zu erleben.

Erstellt | Geändert