Wanderungen mit den Tegernseer Heimatführern

Erstellt | Geändert

"Auf den Spuren der Wilderer" (23.04.) und "Von der Wiese in den Mund" (24.04)

AUF DEN SPUREN DER WILDERER AM TEGERNSEE 

Vom Wilderer Lampl und dem Wildschütz Jennerwein
Wanderung mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleitet Sie: Eckart von Zons

Nach einem kurzen, steilen Anstieg zum Pfliegeleck geht es über einen Höhenweg Richtung Galaun mit spannenden Geschichten über die berühmt-berüchtigten Wilderer vergangener Zeiten.  <>Zu den bekanntesten Überlieferungen gehören der „Lamplsprung“ und die „G‘schicht vom berühmten Wildschützen Jennerwein“, die auch im Volksliedgut verewigt ist. Auf der Wanderung hören Sie das „Lied vom Jennerwein“. Nach der Hälfte der Tour gibt es eine Einkehr im Berggasthof Galaun am Riederstein. Der Rückweg dieser etwa sieben Kilometer langen Wanderung geht über Forststraßen am Hoinerhof vorbei – einem der ältesten, noch erhaltenen ehemaligen Lehenshöfe des damaligen Klosters.

- Termine: 23.04. | 15.10.2025

Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Treffpunkt: <> 10:00 Uhr | Parkplatz Schiessstätte/ Eisstadion, Schützenstraße 4, 83684 Tegernsee > Kosten: Normalpreis 10,00 € | mit TegernseeCard 5,00 € | mit Gästekarte 9,00 € > Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei > - Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): Parkplatzgebühr, Verzehr bei Einkehr > - Anforderungen: witterungsgemäße Kleidung, feste Wanderschuhe, Kondition für 7 km und 300 hm > - Teilnehmer: max. 10 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person > Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn

Tickets: online über die Tegernsee App (www.tegernsee.bayern <http://www.tegernsee.bayern/>) und in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee > - Nähere Informationen: Sandra Kraft, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Tel. +49 8022 92738-23 >

VON DER WIESE IN DEN MUND
Heimische Kräuter und ihre Heilkräfte
Kräuterwanderung mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleitet Sie: Julia Schmidt

Unkraut gibt es nicht. Was ist es dann, was da so unscheinbar am Wegesrand wächst und blüht? Das erfahren Sie auf kleinen Wegen durch die wunderbare Natur in der traumhaften Tegernseer Kulisse. Mit allen Sinnen lernen Sie die heimischen Kräuter kennen und erfahren ihre Besonderheiten und Mythen, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Sie werden riechen, fühlen, schmecken – und staunen!

- Termine: 24.04. | 08.05.  <>|  <>26.06. | 24.07. | 07.08. | 18.09. | 09.10.2025 > - Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Treffpunkt: 10:00 Uhr | Tourist-Info

Erstellt | Geändert