Tegernsee-Terminhinweise

Erstellt | Geändert

"Steinadlerwanderung" (19.08.), "Über den See - Führung durch die Zeit" (20.08.), "950 Jahre Gmund" (21.08.) und "Eselwanderung" (22.08.).

STEINADLERWANDERUNG IN ROTTACH-EGERN
König der Lüfte
Wanderung mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleiten Sie: Toni Wackersberger | Christian Schönnagel 

Auf dieser beliebten Wanderung erfahren Sie Wissenswertes über den seltenen „König der Lüfte“ und mit etwas Glück bekommen Sie ihn auch zu sehen. Sie lernen Fauna und Flora des Suttengebietes kennen und hören Interessantes über die Almen und ihre Bewirtschaftung. Etwa 200 Höhenmeter werden beim Auf- und 400 beim Abstieg überwunden. Eine Einkehr ist auf der Wanderung vorgesehen, trotzdem sollten Sie Getränke und einen Snack für zwischendurch dabeihaben und gegebenenfalls ein Fernglas. 

Termine: 19.08. | 26.08. | 02.09. | 09.09. | 16.09. | 23.09. | 30.09. | 07.10. | 14.10.2025

- Uhrzeit: 09:15 – 15:00 Uhr

Dauer: ca. 5 - 6 Stunden

Treffpunkt: 09:15 Uhr | Tourist-Information Rottach-Egern, Nördl. Hauptstr. 35, 83700 Rottach-Egern > 09:35 Uhr Weiterfahrt mit dem RVO-Bus (mit Gästekarte kostenfrei) bis zur Sutten > - Kosten: Normalpreis 12,00 € | mit TegernseeCard 6,00 € und GK 11,00 € > Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei > - Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): Parkplatzgebühr, RVO-Bus > - Anforderungen: gute Kondition für mittelschwere Wanderung | witterungsgemäße Kleidung, Wechselshirt, feste Bergschuhe, Fernglas, Brotzeit und Getränk > - Teilnehmer: max. 10 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person > - Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn

 

950 JAHRE GMUND – WAS FÜR EIN THEATER! 
Jubiläumsführung mit Tegernseer Heimatführern und den Gmunder „Seegeistern“ 

Es begleiten Sie: Elisabeth Schönleben. Anna Scharlipp, Eckart von Zons > Zum 950-jährigen Jubiläum wird die Ortsführung zu den Hauptsehenswürdigkeiten Gmunds mit den Tegernseer Heimatführer von den „Seegeistern“ schauspielerisch begleitet. Erleben Sie bedeutsame historische Ereignisse und Gmunder Persönlichkeiten unterhaltsam in Szene gesetzt.

Termine Sa.: 06.09. | 04.10.2025
Uhrzeit: 16.00 Uhr

Termine Do.: 21.08. | 18.09.2025
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: 16:00 Uhr oder 17:30 Uhr | Tourist-Information Gmund, Wiesseer Str. 11, 83703 Gmund (im Bahnhof) > Kosten: Normalpreis 13,00 € | Jugendliche 16-18 Jahre ermäßigt 9,00 € I Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei > Anforderung: festes Schuhwerk, witterungsgemäße Kleidung
Teilnehmer: max. 15 Personen | Durchführungsgarantie ab 5 Personen > Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn
 

ÜBER DEN SEE… EINE FÜHRUNG DURCH DIE ZEIT
Vom See und der Geschichte am Egerner Gestade
Spaziergang mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleitet Sie: Markus Zander

Vom Seeforum geht es entlang der See- und Überfahrtstraße zur Anlegestelle des Überfahrers. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte von Rottach-Egern und dem Tegernseer Tal. Wie einst König Max I. Joseph von Bayern lassen wir uns vom Überfahrer im Ruderboot von Egern zur Point in Tegernsee übersetzen. Weiter geht es auf die Anhöhe des großen Paraplui. Dort genießen Sie den herrlichen Ausblick am Gedenkstein mit den Initialen A, F und M, der an das Treffen des russischen Zaren Alexander I. mit dem österreichischen Kaisers Franz I. und dem bayerischen König Max I. Joseph im Jahre 1822 erinnert. Über den Höhenweg geht es bis zum Riedersteinparkplatz und entlang der Rottach wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wegstrecke beträgt etwa 5 Kilometer mit 150 Höhenmeter. Bei ungünstigem Wetter geht’s mit der Seeschifffahrt zum Herzoglichen Bräustüberl nach Tegernsee und von dort über den Leeberghof und Tegernseer Höhenweg wieder zum Ausgangsort.  

- Termine: 20.08.2025

Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Treffpunkt: 10:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern <> > - Kosten: Normalpreis 8,00 € | mit TegernseeCard 4,00 € | mit Gästekarte 7,00 € > Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei. > - Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): Parkplatzgebühr, Ruderfahrt 3,10 Euro Erwachsene und 1,40 Euro Kinder, alternativ: Bayerische Seenschifffahrt Erwachsene 6,30 €, Kinder (6-17 Jahre) 3,15 € > - Anforderung: festes Schuhwerk, witterungsgemäße Kleidung > - Teilnehmer: max. 15 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person > - Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn

ESELWANDERUNG IM BERGSTEIGERDORF KREUTH
Entschleunigung entlang der Weißach 

Ein Spaziergang entlang der idyllischen Weißachauen mit sechs sympathischen Langohren, die schnell das Herz aller erobern. 
Es begleitet Sie: Andreas Vogt, Eseltreff Tegernsee
Für: Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren | Ferienprogramm

Andreas Vogt vom Eseltreff Tegernsee nimmt Sie mit auf einen etwa zweistündigen Spaziergang ab dem Kurpark Kreuth entlang der idyllischen Weißachau in Richtung Glashütte und zurück. Sie erfahren bei der Wanderung Wissenswertes über die liebenswerten Langohren, die nicht geritten, sondern am Strick spazieren geführt werden. Die Richtung bestimmt der Mensch, das Tempo die unterschiedlichen Eselpersönlichkeiten. Ein Spaziergang zum Entschleunigen. 

Termine: 22.08. / 04.09. / 17.10.2025 

Uhrzeit: 09:30 - 11:30 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: 09:30 Uhr | Tourist-Information Kreuth, Nördl. Hauptstr. 3, 83708 Kreuth > - Anfahrt: MVV I Haltestelle Riedlerbrücke

Parkplatz: Tourist-Information Kreuth oder am Kurpark > - Kosten: 15,00 € | Kinder zwischen 7 und 10 Jahren sind frei > - Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): ggf. Parkplatzgebühr > - Anforderung und Kondition: leichte Wanderung | für Einsteiger geeignet > - Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe > - Teilnehmer: max. 12 Personen I Durchführungsgarantie ab 6 Personen > - Anmeldeschluss: bis 12:00 Uhr am Vortag

Tickets: online in der Tegernsee App (www.tegernsee.bayern <http://www.tegernsee.bayern/>) und in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee > - Nähere Informationen: Tourist-Information Kreuth, Tel. +49 8029 9979080, kreuth@tegernsee.com 

Erstellt | Geändert