Steinadlerwanderung, Liebe & Liebesdienste, Kräuterführung

Erstellt | Geändert

"Steinadlerwanderung" (07.10), "Liebe & Liebesdienste" (08.10), "Kräuterführung" (09.10) und "Führung durch das Schwarzenbachtal" (10.10).

STEINADLERWANDERUNG IN ROTTACH-EGERN
König der Lüfte
Wanderung mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleiten Sie: Toni Wackersberger | Christian Schönnagel >
Auf dieser beliebten Wanderung erfahren Sie Wissenswertes über den seltenen „König der Lüfte“ und mit etwas Glück bekommen Sie ihn auch zu sehen. Sie lernen Fauna und Flora des Suttengebietes kennen und hören Interessantes über die Almen und ihre Bewirtschaftung. Etwa 200 Höhenmeter werden beim Auf- und 400 beim Abstieg überwunden. Eine Einkehr ist auf der Wanderung vorgesehen, trotzdem sollten Sie Getränke und einen Snack für zwischendurch dabeihaben und gegebenenfalls ein Fernglas. >

Termine:  <>07.10. | 14.10.2025

Uhrzeit: 09:15 – 15:00 Uhr

Dauer: ca. 5 - 6 Stunden

Treffpunkt: 09:15 Uhr | Tourist-Information Rottach-Egern, Nördl. Hauptstr. 35, 83700 Rottach-Egern > 09:35 Uhr Weiterfahrt mit dem RVO-Bus (mit Gästekarte kostenfrei) bis zur Sutten > - Kosten: Normalpreis 12,00 € | mit TegernseeCard 6,00 € und GK 11,00 € > Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei > - Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): Parkplatzgebühr, RVO-Bus > - Anforderungen: gute Kondition für mittelschwere Wanderung | witterungsgemäße Kleidung, Wechselshirt, feste Bergschuhe, Fernglas, Brotzeit und Getränk > - Teilnehmer: max. 10 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person > - Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn

 

LIEBE UND LIEBESDIENSTE IM MITTELALTER
Zeitreise ins Mittelalter und das Liebesleben der Menschen
Spaziergang mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleitet Sie: Elisabeth Schönleben

Denken wir an das Mittelalter im Allgemeinen, kommt uns sinnliches Vergnügen wohl nicht als Erstes in den Sinn. Gern stellt man sich diese Zeit als zurückhaltend und puritanisch vor – dunkel, kalt und von christlicher rigider Moral geprägt. Tatsächlich hatten die Menschen damals eine viel entspanntere Einstellung zu Sex und Sinnlichkeit als wir. Wie war das Verhältnis der Menschen zu ihrem Körper? Was war ihnen verboten und von wem war ihnen was erlaubt? Lassen Sie sich auf dieser Führung durch die Gassen von Tegernsee von ein paar harten Ausdrucksweisen nicht erschrecken und von verblüffenden Wahrheiten überraschen. >

Termine: 08.10.202 <>5

Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr

Dauer: 1,5 Stunden

Treffpunkt: 15:00 Uhr | Tourist-Information Tegernsee, Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee > - Kosten: Normalpreis 8,00 € | mit TegernseeCard 4,00 € | mit Gästekarte 7,00 € > Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei. > Kinder unter 15 Jahren dürfen nur mit dem Einverständnis und in Verantwortung der Eltern diese Führung besuchen. > - Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): Parkplatzgebühr, 2,00 € für einen „Liebestrank“ auf Wunsch > - Anforderung: leichte Spazierwege mit ansteigendem Gelände, witterungsgemäße Kleidung > - Teilnehmer: max. 15 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person > - Anmeldung: bis zum Veranstaltungsbeginn

 

VON DER WIESE IN DEN MUND
Heimische Kräuter und ihre Heilkräfte
Kräuterwanderung mit den Tegernseer Heimatführern

Es begleitet Sie: Julia Schmidt

Unkraut gibt es nicht. Was ist es dann, was da so unscheinbar am Wegesrand wächst und blüht? Das erfahren Sie auf kleinen Wegen durch die wunderbare Natur in der traumhaften Tegernseer Kulisse. Mit allen Sinnen lernen Sie die heimischen Kräuter kennen und erfahren ihre Besonderheiten und Mythen, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Sie werden riechen, fühlen, schmecken – und staunen! >

Termine: 09.10.202 <>5

Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

Dauer: 3 Stunden

Treffpunkt: 10:00 Uhr | Tourist-Information Tegernsee, Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee > - Kosten: Normalpreis 10,00 € | mit TegernseeCard 5,00 € | mit Gästekarte 9,00 € > Kinder sind bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei > - Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): 8,00 € pro Person für Materialkosten, Parkplatzgebühr > - Anforderung: leichte Wanderung, feste Schuhe, witterungsgemäße Kleidung > - Teilnehmer: max. 10 Personen | Durchführungsgarantie ab 1 Person > - Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag der Veranstaltung > - Tickets: online über die Tegernsee App (www.tegernsee.bayern <http://www.tegernsee.bayern/>) und in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee > - Nähere Informationen: Sandra Kraft, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Tel. +49 8022 92738-23 >

FÜHRUNG DURCH DAS SCHWARZENBACHTAL <>
Entlang des Bodenerlebnispfades

Informative Wanderung für kleine und große Naturentdecker, die murmelnde Bäche und einen verzauberten Wald lieben, in dem sich viel über heimische Böden lernen lässt. >
Es begleitet Sie: Tobias Mühlbacher vom Wasserwirtschaftsamt München, Bodenkunde und vorsorgender Bodenschutz > Für: Familien | Ferienprogramm

Tobias Mühlbacher vom Wasserwirtschaftsamt nimmt Sie mit in das wild-romantische Schwarzenbachtal. Auf dem etwa sechs Kilometer langen Bodenerlebnispfad beiderseits des plätschernden Schwarzenbaches erfahren Sie Wissenswertes zu Boden, Wasser, Wald und den Bergen – und wie alles miteinander verknüpft ist. Für die jüngsten Entdecker ist der kleine Maulwurf mit von der Partie. Eine Einkehr in der Schwarzentenn Alm auf der halben Strecke ist geplant. >

Termin: 10.10.2025

Uhrzeit: 09:30 – ca. 13.30 Uhr

Dauer: ca. 4 Stunden inkl. Einkehr in der Schwarzenten Alm > - Treffpunkt: 09.30 Uhr | Parkplatz Klamm Nord/Winterstube > (Beginn der Straße zur Schwarzentenn-Alm)

Anfahrt: MVV I Haltestelle Kreuth Klamm

Parkplatz: Parkplatz Klamm Nord / Winterstube > - Kosten: kostenfrei

Zusatzkosten (vor Ort zu bezahlen): Parkplatzgebühr, Einkehr > - Anforderung und Kondition: leichte Wanderung | für Einsteiger geeignet > - Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, Wander- bzw. Bergschuhe > - Teilnehmer: ab 4 Personen bis max. 15 Personen > - Anmeldung: bis 14:00 Uhr am Vortag | online in der Tegernsee App (www.tegernsee.bayern <http://www.tegernsee.bayern/>) und in allen Tourist-Informationen rund um den Tegernsee > - Nähere Informationen: Tourist-Information Kreuth, Tel. +49 8029 9979080, kreuth@tegernsee.com <mailto:kreuth@tegernsee.com> 

Erstellt | Geändert