Nacht der Kultur
Nacht der Kultur 2023 am Samstag, 30.09., in der Innenstadt Schweinfurt.
Über 40 Programmpunkte von 35 Künstlern und Gruppen an 14 Spielorten in der Innenstadt: bei der Nacht der Kultur in Schweinfurt ist eine Menge geboten. Bei diesem Höhepunkt im Kulturherbst der Stadt, veranstaltet vom Verein KulturPackt, sind fast alle Sparten der darstellenden und anderer Künste vertreten: Musik von Klassik bis zum Punkrock, Theater, Tanz, Comedy und Slam Poetry, Literatur und Kurzfilm.
Schon lange war die Kulturnacht nicht mehr so groß wie in diesem Jahr. Die beteiligten Spielstätten reichen vom kleinen Schokoladen-Café bis zur großen Kirche, vom Hosenladen bis zum Museum; auch die neuen Locations "KunstFABrik" in der Spitalstraße und "StudyFAB" am Marktplatz sind dabei. Das Zentrum des Geschehens ist aber weiterhin der heimelige Martin-Luther-Platz an der St. Johannis-Kirche, an dem auch die Versorgung mit Essen und Getränken stattfindet. Alle Spielorte liegen am Platz oder sind in maximal fünf Minuten von dort zu Fuß zu erreichen.
Wie immer enthält das umfangreiche Programm eine Mixtur aus vielen regionalen und einigen überregionalen Künstlern. Aus der Region Schweinfurt kommt zum Beispiel die Celtis Big Band, der preisgekrönte Akkordeonist Timo Wirth, das Synthie-Duo illumen oder die Tanzgruppe Take5. Der bekannte Musiker Mad Bob wird zum ersten Mal seine bisher unveröffentlichten Rückert-Lieder aufführen. Von weiter her kommen unter anderem Rosi Höfer aus Thüringen mit ihrer singenden Säge, die Gypsy Jazz-Combo Grandessa aus Fürth, der Comedian Niclas Amling aus Berlin, das Weltmusik-Duo Las Cucarachas aus Aalen oder die Grunge-Rocker The Pighounds aus Dortmund.
Die Eröffnung findet um 19.30 Uhr auf dem Luther-Platz mit der Samba Bateria Ritmo Candela statt, danach startet das Kernprogramm an allen Spielstätten um 20.00 Uhr. Um 23.30 Uhr findet das Finale statt, dieses Mal mit einem besonders markanten Programmpunkt, den zehnköpfigen Alphornbläsern Schwarze Berge aus der Rhön, die kurz vor Mitternacht die Innenstadt beschallen werden.
Mit dem einmaligen Kauf des Eintrittsbändchens hat man den ganzen Abend Zugang zu allen Veranstaltungsorten. Das Bändchen gibt es für nur 12 € im Vorverkauf (ermäßigt 10 €, Kinder bis 12 Jahre frei) beim KulturPackt (kulturpackt@gmx.de) oder bei der Buchhandlung Collibri. Der Vorverkauf beginnt am 7. September. Am Veranstaltungsabend kostet das Eintrittsbändchen am KulturPackt-Stand und drei weiteren Verkaufsstellen 15 €, ermäßigt 12 €.
Mehr Infos zum umfangreichen Programm gibt es ab Anfang September online und im schwarzen Programmheftchen, das dann an vielen Stellen in Schweinfurt und der Region ausliegt.