36. Kammerkonzerte
Sieben glanzvolle Matinéen im Kaisersaal: 36. Kammerkonzerte auf Kloster Banz.
Gewohnt hochkarätig ist die 36. Ausgabe der Kammerkonzerte auf Kloster Banz im fränkischen Bad Staffelstein. Der prachtvolle barocke Kaisersaal bildet das elegante und stimmungsvolle Ambiente für insgesamt sieben glanzvolle Matinéen, die die Besucher von Oktober 2025 bis Mai 2026 auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Kammermusik mitnehmen.
Alle sieben Vormittagskonzerte (Beginn: 11 Uhr), die wie immer von Mitgliedern und Freunden der Bamberger Symphonikern bestritten werden, stehen unter der bewährten Leitung von Achim Melzer.
Eröffnet wird die diesjährige Saison am 5. Oktober unter dem Titel „Seelenverwandtschaften“ von vier Musiker/innen der Familie Kuen. Das Klavierquartett – eher selten zu hören – steht im Mittelpunkt des zweiten Konzerts am 26. Oktober, und auch das Horntrio am 30. November mit dem Solohornisten der Bamberger Symphoniker, Christoph Eß, verspricht ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Das neue Jahr eröffnet das Melton Tubaquartett am 18. Januar mit einem Programm von Bach bis Bernstein, von Rossini bis Rimski-Korsakov und von Liszt bis Louis Armstrong. Im fünften Konzert am 15. März bezaubert die bekannte Mezzosopranistin Michaela Schuster zusammen mit Matthias Veit am Klavier mit einer Lieder-Matinée und Werken von der Klassik bis zur Moderne.
Ausgesprochen kurzweilig dürfte auch das Bläserquintett am 26. April mit Mitgliedern der Bamberger Symphonikern werden. Das Barock-Trio „ERA“ um den neuen Soloposaunisten der Bamberger Symphoniker, Philippe Stier, bildet den furiosen Abschluss der Musikreihe am 10. Mai.
Weitere Infos und Karten: Bürger und Tourist-Information Bad Staffelstein, Telefon 09573/33120, E- Mail: tourismus@bad-staffelstein.de