Genusswanderungen

Erstellt | Geändert

Erlebnisreiche neue Genusswanderungen rund um die Adam Riese-Stadt bietet jetzt der Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein mit Genussbotschafterin Brigitte Plesnivy an.

Dabei ist es das erklärte Ziel der kulinarischen Wandertouren, den Besuchern Bad Staffelsteins die Vielfalt der Spezialitäten in der „Genussregion Oberfranken“ nahezubringen. Nicht weniger als neun unterschiedliche Genießertouren, alle zwischen 10 und 12 Kilometer lang, umfasst das diesjährige Angebot. Die Wanderung „Forellengenuss am Angersee“ macht am 19. März den Auftakt. Die Teilnehmer genießen am idyllischen Angersee eine frisch geräucherte Forelle und überqueren auf dem Rückweg bei Nedensdorf den Main mit der Fähre. Zur gemütlichen Waldschänke im Banzer Wald geht es am 9. April auf dem Maximilianspfad. Belohnt werden die Wanderer nicht nur mit einer kräftigen Erbsensuppe, sondern auch mit atemberaubenden Ausblicken auf Kloster Banz, Vierzehnheiligen und das Maintal. Tradition und Genuss gibt es am 30. April in der Ultschmühle zu erleben:

Bei einer Führung erfährt man Spannendes über den Mahlvorgang und die Produkte der Mühle, danach werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen serviert. Durch das Löwenthal geht es am 14. Mai zu den Weiderindern am Staffelberg – eine Wanderung, die wahrhaft außergewöhnliche Genüsse verspricht. Mitten auf der Weide serviert Genussbotschafterin Adelgunde Gagel ein köstliches Drei-Gänge-Menü. Eine weitere Tour am 4. Juni führt auf dem Porzelliner-Weg entlang des Mains zum Schloss Oberau, wo man sich im Schlossgarten mit leichter Sommerküche verwöhnen lassen darf.

Ein perfekter Tag! Bei der Genusswanderung „Von der Aufzucht bis zur Wurst“ kann man sich am 16. Juli von der Handwerkskunst der Familie Weidner überzeugen, die Schweine aufzieht und verarbeitet. Eine herzhafte Brotzeit gibt es danach natürlich auch. Hausgemachten Leberkäse genießt man bei einer Wanderung am 13. August im Bräustübl Loffeld, bevor es weitergeht zum Weingut am Staffelberg. Dort lädt Hobbywinzer Jürgen Schnaidawind zu einer Weinverkostung seines Müller-Thurgau ein. Auch die frühherbstliche Wanderung am 10. September führt über den Staffelberg. In Stublang wird in der Backstube von Karin Schorn eingekehrt. Dort erfahren die Wanderer Details über das Backhandwerk und genießen Federweißen und Zwiebelkuchen.

Genussvoll und „wild“ endet das Wanderjahr am 15. Oktober. Nach einer Wanderung durch Wald und Flur werden die Teilnehmer in Döringstadt von Genussbotschafterin Angelika Herbst mit ausgefallenen “wilden“ Gerichten belohnt. Für alle Genusswanderungen gibt es mit der Bad Staffelsteiner Gästekarte Ermäßigungen. Die Anmeldung ist bis zwei Tage vorher möglich.

Detailprogramm, weitere Infos und Anmeldung: Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein, Telefon 09573/33120, E-Mail tourismus@bad-staffelstein.de 

Erstellt | Geändert