Romeo-u-Julia-fraenkisch-reloaded

Romeo + Julia – fränkisch reloaded

Paul Giessner - Autor Nuernberg
Paul Giessner

Erstellt | Geändert

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 11 Uhr, laden Anette Röckl und Christian Schidlowsky in der Roten Bühne Nürnberg zu einer besonderen Matinee ein: einer Lesung ihres fränkischen Bühnenstücks „Romeo + Julia – fränkisch reloaded“.

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 11 Uhr, laden Anette Röckl und Christian Schidlowsky in der Roten Bühne Nürnberg zu einer besonderen Matinee ein: einer Lesung ihres fränkischen Bühnenstücks „Romeo + Julia – fränkisch reloaded“.

Inhalt
Wie klingt wohl Shakespeares bekanntestes Liebespaar, wenn es nicht in Verona, sondern in „Nermberch“ um die Liebe kämpft? Diese Frage beantworten die beiden Autor*innen Anette Röckl und Christian Schidlowsky mit Witz, Charme und einer gehörigen Portion Mundart.

Bei der Lesung geben sie Auszüge aus ihrer Neuinterpretation des Klassikers zum Besten – ganz im fränkischen Dialekt, pointiert, originell und mit unverwechselbarem Lokalkolorit. Unterstützt werden sie dabei von Julia Kempken, Leiterin des Theaters Rote Bühne, die auch in der kommenden Inszenierung eine Rolle übernehmen wird.

Neben der szenischen Lesung plaudern die Autor*innen über die Entstehungsgeschichte, erzählen, wie aus Shakespeare fränkischer Humor wurde, und verraten spannende Anekdoten rund um die Stückentwicklung und die Besetzung.

Ein kurzweiliger Vormittag, der klassische Literatur auf humorvolle Weise ins Hier und Heute holt – typisch fränkisch eben.

Veranstaltungsinfos
Lesung: Romeo + Julia – fränkisch reloaded
Mit Anette Röckl und Christian Schidlowsky
Unterstützt von Julia Kempken
Sonntag, 7. Dezember 2025, 11 Uhr
Theater Rote Bühne, Vordere Cramergasse 11, 90478 Nürnberg
Eintritt frei – Anmeldung zur besseren Planung erwünscht
Infos unter: www.rote-buehne.de

Paul Giessner - Autor Nuernberg
Paul Giessner

Erstellt | Geändert

Paul Giessner glänzt mit seinem fundiertem Wissen über die Geschichte und Kultur seiner Heimatstadt Nürnberg. Er hat eine Vorliebe für historische Recherchen, fotografiert gerne und ist somit ein geschätztes Teammitglied von Bayern-online.
 

Erfahrene Kulturredaktion mit Schwerpunkt auf Theater, Performance und Kabarett in (Kreis) Nürnberg