Die etwas andere Buchbesprechung
"Mein Buch" - Bayreuther präsentieren außergewöhnliche Bücher im Café Samocca des RW21Der Förderverein für die Bayreuther Stadtbibliothek eröffnet eine neue Form der Präsentation von außergewöhnlicher Literatur.
Unter dem Motto "Mein Buch" stellen in gemütlicher Atmosphäre jeweils drei literaturinteressierte Bürgerinnen und Bürger ein Buch vor. Die "Buchpaten" verraten an diesem Abend, warum sie gerade dieses Buch als außergewöhnlich und in mehrfacher Hinsicht lesenswert empfinden.
Am 24. Oktober 2019 stellen Dieter Funk, Oberstudiendirektor i.R., Monique Neumann, 1. Vorsitzende Deutsch-Französische Gesellschaft Bayreuth und Dr. Wolfgang Stahl, Katholische Erwachsenenbildung Bayreuth, ihr jeweils ausgewähltes Buch vor.
Folgende Bücher und Texte werden am 24. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im Café Samocca von unseren 'Buchpaten' vorgestellt:
Dieter Funk (Oberstudiendirektor i. R.): Robert Seethaler - Der Trafikant
Monique Neumann (1.Vorsitzende Deutsch-Französische Gesellschaft Bayreuth): Sabine Weigand - Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche
Dr. Wolfgang Stahl (Katholische Erwachsenenbildung Bayreuth): Wallace Stegner - Zeit der Geborgenheit
Veranstaltungsort:
RW21 / Café Samocca
Richard-Wagner-Straße 21
95444 Bayreuth
Passend zum Thema
COMICAUSSTELLUNG "ISLIEB" vom 08.10. bis 30.11.2019, im freestyle im UG des RW21 Bayreuth
"Achtung, Lesen ist ansteckend" - vom 1. bis 31. Oktober 2019, in der Galerie im 1. Obergeschoss des RW21 Bayreuth. Hausführung am 31. Oktober
Kindergesundheit und Unfallprävention im Rahmen der INTERKULTURELLEN WOCHEN am Samstag, 28.09.2019, 11:00 – 13:30 Uhr, in der RW21 Kreativwerkstatt, EG
Mehr aus der Rubrik
Ho ho ho! Bei unserer letzten Open Jam Session des Jahres wird es wieder weihnachtlich!
Brauerei Gebr. Maisel KG. Anmeldestart zum 18. Maisel's FunRun am 17. Mai 2020 . Neuer Zwergenlauf ergänzt die Kinder- und Bambiniläufe
Bayreuth ist die Stadt der starken Frauen, ob als Welterbe Schöpferin, Festspielleiterin, Oberbürgermeisterin, als Regierungspräsidentin oder Regionalbischöfin
Mehr:
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:61421