Winterprogramm
Veranstaltungen Dezember 2018 im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni BayreuthSonntag, 2. Dezember
Universität Bayreuth, Führung im Ökologisch-Botanischen Garten, Treffpunkt Eingang des Gartens, Universitäts-Campus
10.00 Uhr: Ähnlich und doch verschieden: Fichten und Tannen
Dienstag, 4. Dezember
Universität Bayreuth, Andacht im Ökologisch-Botanischen Garten, Ort: Ausstellungshalle ÖBG, Universitäts-Campus
19 Uhr: Ökumenische Andacht zum Advent mit dem Swahili Chor Bayreuth (ESG & KHG)
Öffnungszeiten des Ökologisch-Botanischen Gartens an Weihnachten:
Montag, 24.12.2018 bis Samstag, 5.1.2019: geschlossen
Di., 25.12. & Mi., 26.12.2018, So., 30.12.2018 sowie Di., 1. Januar 2019: Freiland und Gewächshäuser von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Rubrik AUSSTELLUNGEN:
Brasilien – Naturparadies am Scheideweg – Foto-Ausstellung von Luis Scheuermann im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth vom 4. November 2018 bis zum 24. Februar 2019.
Brasilien ist ein Land der Superlative: es ist nicht nur das flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Land der Erde, ist 24mal so groß wie Deutschland und besitzt 8.000 km Küste. Es hat auch eine beeindruckend vielfältige Natur zu bieten. In mehreren Reisen hat Diplom-Biologe und Greenpeace-Aktivist Luis Scheuermann Brasilien bis in die letzten Winkel bereist - von den entlegenen, sagenumwobenen Tafelbergen im Norden Amazoniens zu den endlosen Sümpfen des Pantanal im Westen, über die Cerrado-Savannen des zentralen Hochlandes, hin zu den vor Artenreichtum strotzenden Küstenregenwäldern an der Ostküste und den uralten Araukarienwäldern im Süden. Jedoch sind diese wilden Naturparadiese von einer Zerstörung gewaltigen Ausmaßes durch Umwandlung in endlose Sojaagrarsteppen und Rinderweiden bedroht, die wilden Flüsse Amazoniens werden durch Megastaudammprojekte zerschnitten und tausende von Quadratkilometern Regenwald überschwemmt. Von seinen ausgiebigen Reisen durch das Tropenreich hat Luis Scheuermann viele eindrucksvolle Impressionen aus der reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt sowie seinen abwechslungsreichen Landschaften mitgebracht.
25 von ihnen werden in großformatigen Bildern in dieser Ausstellung vorgestellt.
Die Ausstellung ist bis zum 24. Februar 2019 an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 16 Uhr sowie Montag bis Freitag, 10 bis 15 Uhr, für Besucher geöffnet.
Passend zum Thema
Mehr aus der Rubrik
Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth: Pflanze des Monats Dezember - Saphirblaue Puya
Veranstaltungen im Ökologisch-Botanischen Garten der Uni Bayreuth
Internationale Wissenschaftler haben in Kooperation mit der südkoreanischen Circle Foundation und dem F/L Think Tank Software-Tools entwickelt, die es Schülern über Sprachgrenzen und Kontinente hinweg ermöglichen, Künstliche Intelligenz zu erproben und simultan anzuwenden. Der Pilotversuch zu "Learning 5.0" startet im Frühjahr 2020 an Schulen in Äthiopien, Korea und Deutschland. Diese innovative Form des Schulunterrichts wurde am 30. September 2019 an der Universität Bayreuth vorgestellt
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:58806