Zahlreiche Miniaturen
Kulmbach: Exklusive Sonderausstellung "Querschnitt" im Deutschen Zinnfigurenmuseum.
Normalerweise sind sie in Privatbesitz und nicht für die breite Öffentlichkeit sichtbar: Zahlreiche Miniaturen aus privaten Sammlungen, die bis Ende dieses Jahres exklusiv unter dem Motto „Querschnitt“ im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg zu bestaunen sind.
Die Sonderausstellung bildet einen hochinteressanten Querschnitt aus den Miniatursammlungen der nationalen Sammlerschaft. Besonders die Hersteller selbst zeigen hier, wie vielfältig das Hobby rund um das Thema „Zinnfigur" sein kann. So können die Gäste sich in Szenen um den berühmten Detektiv Sherlock Holmes genauso hineinvertiefen, wie in Erinnerungen rund um die weltberühmten Karl May-Erzählungen schwelgen.
Mit dem „Isenheimer Altar" von Matthias Grünewald ist auch die hohe Kunst vertreten, genauso wie Trivialkunst der beliebten Comicfiguren „Popeye" bis „SpongeBob Schwammkopf".
Ab Ende Juni wird das „Table Top Team Bruchtal" eine „Herr der Ringe"-Präsentation auf zwölf Quadratmetern Fläche realisieren. Bis dahin sind hier noch Wild West-Szenen in Elastolin zu bewundern.