Interview mit Eisi Gulp

Erstellt | Geändert

Eisi Gulp ist zurück auf der Bühne und er tritt nicht nur im Kulturboden Hallstadt auf, sondern auch am 29.11.2025 um 20 Uhr in der Stadthalle Bad Neustadt a.d. Saale sowie am 30.11.2025 um 19 Uhr im Kongresshaus Rosengarten in Coburg.

Geht’s noch doofer als beim Eberhofer?

Zurück zu den Wurzeln: Eisi Gulp kommt als Komiker nach Hallstadt, Bad Neustadt und Coburg

Vom Straßenkünstler zum Film- und Fernsehstar: Mit seinen fast 70 Jahren legt er nicht nur ein bemerkenswertes Comeback als Komiker hin, sondern turnt auch noch ungemein gelenkig über die Bühne - Eisi Gulp, dessen Künstlername vom bürgerlichen Werner Eisenrieder abgeleitet wurde. Binnen weniger Monate gastiert er am Freitag, 28. November, um 20 Uhr zum zweiten Mal im Kulturboden Hallstadt, am Samstag, 29. November, kommt er um 20 Uhr in die Stadthalle Bad Neustadt a. d. Saale und am Sonntag, 30. November, um 19 Uhr ins Kongresshaus Rosengarten in Coburg.

13 Jahre lang war er nicht mehr auf der Bühne gestanden, hatte nur noch Filme gedreht, wobei er vor allem als der kiffende Vater in den Eberhofer-Krimis großen Bekanntheitsgrad erlangte. „Ich war damals Tour-müde, hatte so rund 3500 Shows gespielt und war das ewige Rumfahren leid,“ erzählte der einstige Tanzpantomime. Zudem musste er die Folgen einer Scheidung verkraften. „Da ging’s mir richtig dreckig, ich war am Boden zerstört – das hat mich halb vernichtet.“

Und dann kam die Rettung in Form von Filmangeboten. „Als ob es wer gemerkt hätte, dass es mir schlecht geht, kam eine Anfrage nach der anderen rein. Und ich hab‘ gedreht, gedreht und gedreht und habe mir gedacht: Das passt, weil’s auch stressfreier war.“ Seit 2013 spielt er den kauzig-kiffenden Großvater in den Eberhofer-Krimis (die neueste Folge „Steckerlfischfiasko“ wurde eben fertiggestellt und kommt 2026 ins Kino), seit 2015 ist er regelmäßig in „Dahoam is Dahoam“ sowie in vielen anderen Verfilmungen zu sehen.

„Und vor zwei Jahren ruft mich ein Veranstalter, ein alter Bekannter aus der Bodenseeregion, an: Was ist denn los Eisi, wann willst Du denn wieder mal auf die Bühne?“ Der habe dann so lange und immer wieder auf ihn eingeredet, bis ein Premierentermin ausgemacht wurde. „Und ich hatte noch keinen einzigen Satz geschrieben.“ Die erste Vorstellung sei noch mühsam gewesen, aber danach blieb Zeit, um das Programm auszuarbeiten und so folgte die Einladung auf die Luisenburg, wo er schon in der Fortsetzung des Brandner Kaspers gespielt und sich zum Publikumsliebling entwickelt hatte. „Solo auf dieser Riesenbühne! Aber es waren 1500 Leute gekommen und da dachte ich mir: Die wollen den alten Deppen doch noch sehen.“

Und so tourt er nun wieder seit März und steht an fast jedem Wochenende auf einer Bühne und die Hallen sind nahezu ausnahmslos ausverkauft. „Da spielt der Eberhofer-Effekt sicherlich auch eine Rolle, aber Kabarett- und Fernsehpublikum sind nicht identisch. Ich habe früher so viel gespielt, dass ich doch noch in den Köpfen der Leute bin. Also gerade bei den Menschen meiner Generation. Und die lesen jetzt, dass ich mit meinem Tagebuch eines Komikers wieder auf Tour bin und damit habe ich offensichtlich den richtigen Punkt getroffen.“

Bis 2026 spielt Eisi Gulp dieses Programm und wird Mitte 2026 einen zweiten Teil nachschieben. „Beim Schreiben habe ich gemerkt, dass es so viel Material und so viele schräge Momente in meinem Leben gibt, dass es noch mehr Pointen gibt und ich bin ja mit dem ersten Teil gerade bis zur Volksschulzeit gekommen.“

Und so kommt er bei seinen Auftritten nach den ersten Tanzeinlagen mehrfach auch ins Publikum. Die Besucher in den ersten Reihen seien vorgewarnt. Eisi Gulp geht gerne auf Tuchfühlung… - sucht den direkten Kontakt.

Karten gibt es im Vorverkauf unter www.kartenkiosk-bamberg.de (auch zum Selbstausdruck), vormittags im Kartenkiosk in der Brose Arena in Bamberg (Tel. 0951-23837), an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Postagentur in der Marktscheune Hallstadt, bei Lotto Hümmer im Ertl-Zentrum oder (wenn noch vorhanden) an der Abendkasse.

Erstellt | Geändert